17.11.2023, 08:13
(17.11.2023, 07:34)generg schrieb: Guten Morgen Werner,
Ich bestreute doch garnicht Veränderungen.....
Sondern hinterfrage die Annahme, dass der LS nach xx Stunden auf wundersame Weise sein Optimum erreicht und dabei bleibt.
@Rainer: gelber Schnabel.... :--))
Morjen Generg,
ah, ich verstehe was du meinst! Und nach meiner Erfahrung gibt es keinen Endpunkt - das verändert sich immer weiter - und bleibt immer nur für eine gewisse Zeit stabil. Ich weiß nicht, ob du dich noch an meine Kommentare bei der Thivan Eros Anni im KK Forum erinnerst - dort dachte ich im fünften Jahr an einen Defekt und zackerte ewig mit dem Vertrieb herum, da die sich nach über 10.ooo Betriebsstunden arg wandelte und ich mit allem von vorne anfangen mußte.
Ähnlich erging es mir nach vergleichbarer Spielzeit auch mit der Tannoy Westminster TW und der Tannoy Glenair. Erstere verkaufte ich, da ich immer mehr Verfärbungen raushörte, die mir vorher nicht aufgefallen sind und zweitere kaufte ich mehrmals und verglich immer wieder mit den neuen Exemplaren und fing dann an zu tunen mit einem Lautsprecherhersteller, bis ich aufgab.
Ich hab nicht viele Lautsprecher so lange behalten - allenfalls eine Hand voll. Meiner Erfahrung nach verändern sich nicht nur die Treiber vom Sound, sondern die Gehäuse kriegen auch ein anderes Eigenleben- schlimmstenfalls gehen sie aus dem Leim.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
