08.11.2023, 19:04
Herzlichen Glückwunsch Tucanus!
ich kenn die zwar nicht, aber diese Serie war die letzte mit nahtlos durchgehender Plastikfront, also wo der Hornvorsatz selbst mit der gesamten Front ein zusammenhängendes ganzes Spritzgußteil war. Ich hatte die Standbox RF-62 ein paar Jahre und die RF-62 II (aus der gleichen Serie wie deine RB) mal kurz gehört.
Danach kam die RP-Serie mit völlig neu gestalteten Horn und war für mich zuerst eine Riesenenttäuschung. Hätte ich das nur ansatzweise geahnt, hätte ich meine Vorgänger nicht voreilig verkauft. Das Besondere an der alten Konstruktion war für mich die phantastische Loslösung des Klanges im Raum. Die RP-Serie danach klingt zwar punktgenauer und detailreicher, aber selbst nach dem Einspielen im Vergleich zur RF-Serie viel flacher aus der Box tönend.
Ob dieser Effekt ebenso bei den Regalmodellen auftritt - keine Ahnung.
Manche mögen es auch nicht, wenn die Lautsprecher "verschwinden". Empfinden sowas als verunsichernd. Ich liebe das.
Gruß
Rainer
ich kenn die zwar nicht, aber diese Serie war die letzte mit nahtlos durchgehender Plastikfront, also wo der Hornvorsatz selbst mit der gesamten Front ein zusammenhängendes ganzes Spritzgußteil war. Ich hatte die Standbox RF-62 ein paar Jahre und die RF-62 II (aus der gleichen Serie wie deine RB) mal kurz gehört.
Danach kam die RP-Serie mit völlig neu gestalteten Horn und war für mich zuerst eine Riesenenttäuschung. Hätte ich das nur ansatzweise geahnt, hätte ich meine Vorgänger nicht voreilig verkauft. Das Besondere an der alten Konstruktion war für mich die phantastische Loslösung des Klanges im Raum. Die RP-Serie danach klingt zwar punktgenauer und detailreicher, aber selbst nach dem Einspielen im Vergleich zur RF-Serie viel flacher aus der Box tönend.
Ob dieser Effekt ebenso bei den Regalmodellen auftritt - keine Ahnung.
Manche mögen es auch nicht, wenn die Lautsprecher "verschwinden". Empfinden sowas als verunsichernd. Ich liebe das.
Gruß
Rainer
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti