07.11.2023, 00:26
Ella Fitzgerald mit Ella Fitzgerald Sings The Gershwin Song Book Vol. 1 auf Verve Records MGVS-7000, US 1st Stereo Press 1959
![[Bild: IMGP0931-Benutzerdefiniert-1.jpg]](https://i.ibb.co/GHFkp7X/IMGP0931-Benutzerdefiniert-1.jpg)
![[Bild: IMGP0935-Benutzerdefiniert-1.jpg]](https://i.ibb.co/2F6Lzms/IMGP0935-Benutzerdefiniert-1.jpg)
Das zweite Cover zeigt die Mono 1st Press aus ebenfalls 1959 auf dem allseits bekannten Verve T-Label. Die zweite Plattenseite gab es also in Mono und mit dem sensationellen Fairchild 225-A. Das ist auch heute noch mehr oder weniger unschlagbar, wenn´s um die Monorille geht.
![[Bild: IMGP0951-Benutzerdefiniert-2.jpg]](https://i.ibb.co/W5Cs2TK/IMGP0951-Benutzerdefiniert-2.jpg)
![[Bild: IMGP0942-Benutzerdefiniert-1.jpg]](https://i.ibb.co/zH1P1q2/IMGP0942-Benutzerdefiniert-1.jpg)
![[Bild: IMGP0955-Benutzerdefiniert-1.jpg]](https://i.ibb.co/swg5M3V/IMGP0955-Benutzerdefiniert-1.jpg)
![[Bild: IMGP0931-Benutzerdefiniert-1.jpg]](https://i.ibb.co/GHFkp7X/IMGP0931-Benutzerdefiniert-1.jpg)
![[Bild: IMGP0935-Benutzerdefiniert-1.jpg]](https://i.ibb.co/2F6Lzms/IMGP0935-Benutzerdefiniert-1.jpg)
Das zweite Cover zeigt die Mono 1st Press aus ebenfalls 1959 auf dem allseits bekannten Verve T-Label. Die zweite Plattenseite gab es also in Mono und mit dem sensationellen Fairchild 225-A. Das ist auch heute noch mehr oder weniger unschlagbar, wenn´s um die Monorille geht.
![[Bild: IMGP0951-Benutzerdefiniert-2.jpg]](https://i.ibb.co/W5Cs2TK/IMGP0951-Benutzerdefiniert-2.jpg)
![[Bild: IMGP0942-Benutzerdefiniert-1.jpg]](https://i.ibb.co/zH1P1q2/IMGP0942-Benutzerdefiniert-1.jpg)
![[Bild: IMGP0955-Benutzerdefiniert-1.jpg]](https://i.ibb.co/swg5M3V/IMGP0955-Benutzerdefiniert-1.jpg)