05.11.2023, 11:07
Hallo Peter,
ja war ein neues Gerät aus dem Karton, hatte es beim SME Händler gekauft der auch vor der Abholung das Figaro noch reinschraubte.
Beim ersten Test schon mal der Dämpfer dass ein Kanal nicht funktionierte. Es stellte sich heraus dass ein Kontakt am Tonarm zum Headshell
verklemmt war, kann ja vorkommen... Also blieb der SME erst mal beim Händler und der Vertrieb, damals noch in Österreich, lieferte einen neuen Arm. Bekam den Plattenspieler dann fertig justiert zugeschickt und war erst mal mehr als zufrieden.
Als sich dann nach ca. einem Jahr die vermeintlichen Gleichlaufprobleme einstellten, griff ich erst mal zur Selbsthilfe. Also das Motor Pulley und den Subteller wie in der BDA empfohlen mit Feuerzeugbenzin gereinigt. Das brachte aber nur eine kurzzeitige Besserung. Im Netz hab' ich dazu auch keine anderen Tipps gefunden. Selsamerweise trat/trritt das Problem bei 45/78 nicht auf, hilft mir aber nix.
Wollte dann einen neuen Riemen auf Garantie, musste den aber bezahlen da dieser nicht mit eingeschlossen ist und das, obwohl in der BDA
vermerkt ist dass ein Wechsel ca. 2 Jahren erfolgen sollte. Laufzeiten sind halt nicht vermerkt, bei mir dreht sich der Teller wenn's hoch kommt ca. ne' Stunde pro Tag.
Mal schauen ob der jetzige Riemen den ersten
übersteht.
Ansonsten ist das Gerät aus meiner Sicht sehr gut verarbeitet und auch im Zusammenspiel mit dem Figaro top.
Bis dahin,
Peter
ja war ein neues Gerät aus dem Karton, hatte es beim SME Händler gekauft der auch vor der Abholung das Figaro noch reinschraubte.
Beim ersten Test schon mal der Dämpfer dass ein Kanal nicht funktionierte. Es stellte sich heraus dass ein Kontakt am Tonarm zum Headshell
verklemmt war, kann ja vorkommen... Also blieb der SME erst mal beim Händler und der Vertrieb, damals noch in Österreich, lieferte einen neuen Arm. Bekam den Plattenspieler dann fertig justiert zugeschickt und war erst mal mehr als zufrieden.
Als sich dann nach ca. einem Jahr die vermeintlichen Gleichlaufprobleme einstellten, griff ich erst mal zur Selbsthilfe. Also das Motor Pulley und den Subteller wie in der BDA empfohlen mit Feuerzeugbenzin gereinigt. Das brachte aber nur eine kurzzeitige Besserung. Im Netz hab' ich dazu auch keine anderen Tipps gefunden. Selsamerweise trat/trritt das Problem bei 45/78 nicht auf, hilft mir aber nix.
Wollte dann einen neuen Riemen auf Garantie, musste den aber bezahlen da dieser nicht mit eingeschlossen ist und das, obwohl in der BDA
vermerkt ist dass ein Wechsel ca. 2 Jahren erfolgen sollte. Laufzeiten sind halt nicht vermerkt, bei mir dreht sich der Teller wenn's hoch kommt ca. ne' Stunde pro Tag.
Mal schauen ob der jetzige Riemen den ersten

Ansonsten ist das Gerät aus meiner Sicht sehr gut verarbeitet und auch im Zusammenspiel mit dem Figaro top.
Bis dahin,
Peter