04.11.2023, 10:51
(03.11.2023, 20:49)De Schdefan schrieb: Hallo Erleuchteter,
ja, ganz richtig - seit Herbst 2018 spielt in diesem Hause die Thivan Eros - allerdings nicht die Annieversion, sondern die nur kurz vorher und auch nur zumindest in Deutschland in kleinen Stücken verkaufte Urversion.
Bei ihr ist das Holz etwas dünner, sie ist pro Box ein paar Kilo leichter (aber immer noch sackschwer...) und ganz ehrlich, mir gefällt sie optisch besser als die Annie.
Sie hat in unserem Wohnzimmer übrigens eine Avantgarde Trio verdrängt, wobei ich zwingend anmerken muss, dass sich die akustischen Gegebenheiten in unserer neuen Bleibe dramatisch von unserem vorherigen Wohnzimmer unterscheiden. Im alten Wohnraum konnte die Trio schon zeigen, was sie kann.
Hier leider nie, Werner würd sagen, das ist wie Mercedes hoppeln auf dem Feldweg....
Die Thivanbox passt hier rein wie A..auf Eimer, sie besitzt für mich einen betörenden, einnehmenden Klangcharakter mit einem kleinen Schuss Liebreiz, Schmelz - manche nennen dies herabwürdigend Schmalz - und wir haben hier drin schon noch ein paar Boxen getestet - z. B-. Achims geile Forte aus anno 1982, die manches sicher besser machte als die Vietnamesin (Hochton, Bass), langzeittauglicher ist mMn die Eros.
Natürlich gibt es noch Boxenträume (Trenner und Friedl Pharoah....oder die eine oder andere italienische Schönheit...)
Zu dem aufgerufenen Preis ist die Thivan für mich immer noch das A und O.
Ein Forenfreund (Achim65) verkauft gerade das selbe, baugleiche Modell in der selben Farben, nur zur Info.....
Mosche Schdefan,
dachte ich mir das du die Thivan als Lautsprecher hast. Ist mit der Thivan Röhre ein running System .
denn wie immer * Röhren betören * zeigt deine Begeisterung
Das man die eine Version zb. Ur gegen Annie besser findet zB. kommt öfters vor. Wie du schon sagst Raum und Anlage und Hörgeschmack lassen einen seine eigene Entscheidung treffen . Und das ohne Zweifel hoffentlich .
Ich schrieb das es auch Hörer gibt die die Quad ESL57 original einer Quad ESL57 Qa bevorzugen. Dann ist das für den einzelnen so .
Danke für den Hinweis der Thivan von Achim. Ist ein faires und verlockendes Angebot . Aber leider nicht mehr für mich .
Ich habe mich für die Quad ESL 57 Qa entschieden . In meinem bescheidenen Hifi_Leben habe ich ca. 50 paar Lautsprecher in gefühlt 10 verschiedenen Räume durch . Unter anderem hörte ich die legendäre Altec Valencia 846A 10 Jahre zufrieden vor der Quad .
Also hochwirkungsgradlautsprecher mit Horn habe ich auch schon durch .
Hier mal ein Bild ohne Bespannung , bei meiner hatte ich von einem Schreiner Füße anfertigen lassen um Bodenfreiheit zu gelangen .
Ludwig