27.10.2023, 19:01
(27.10.2023, 16:10)erleuchtet schrieb: Gibt es sowas wie Traumverstärker denn überhaupt?@"Don_Camillo"
aus meiner Sicht des haben Wollens Ja .
viele Wünsche des haben Wollens erfüllte ich mir in 40 Jahren . Habe dafür viele Abstriche gemacht und einige Damen vergrault.
Eine Dame ,sagte mal zu mir ich solle doch meine Anlage heiraten .Das war am 8.8.88 sie wollte an dem Datum heiraten.
Ich kaufte meinen ersten LP12 am 8.8.88![]()
Ich bin nicht der strategische oder rationale Typ . Ich gehe auf Optik ,mit der meiner Maschinenbau Technichen Ausbildung schon immer auf Verarbeitung der Geräte und Historie . Für mich persönlich täuschten mich bisher wenig Entscheidungen .
Da ich Umstöpseln und verschiedene Variationen und damit ergebende unterschiedlichste Kombinationen mag ,zeigen meine Beiträge.
Und ja, den einen Traumverstärker gibt es nicht. Aber vielleicht ist ja jemand mit seinem Traumverstärker glücklich den er sich realisiert hat .
Ein Pioneer AO9 hätte ich schon noch gerne. Zumal ich in Frankfurt im Kempinski Gravenbruch der Pioneer Messe anwesend war und der A09 und der abgesteckte Bruder A07 vorgestellt wurden . Ein A07 findet man öfter in Anzeigen . Einen A09 weniger .
Ludwig
Schönes ding,der Pioneer. Wurde alles machbare reingepackt...beste teile und technik-bloss welche speaker?
Ich hätte dazu auch einen kandidaten:::Sansui AU-X 1111 . Kraftwerk von 35kg...das einstige sicherliche top-modell.