26.10.2023, 21:56
(26.10.2023, 21:10)locomotiv.gt schrieb: Du hast die MF Glanz Systeme vergessen!
Moving Flex, die teils heute sündhafte Preise erzielen. Diese Tonabnehmer sollen zwischen MM & MC Systemen liegen.
nein, eigentlich nicht, es ist nämlich nur eine Abwandlung von MI und die zu MI geäußerten Aspekte decken Moving Flux, wie es richtig heißt vollständig ab. Es war übrigens auch keine Erfindung von Glanz sondern von der japanischen Mitachi Corporation und das ist der OEM hinter den Markennamen Astatic und Glanz. Auf der anderen Seite ähnelt das Design ebenfalls ein wenig dem Ortofon VMS Design aber auch ein wenig dem Audio Technica VM Designprinzip. Man könnte es also auch als Zwitter bezeichnen.
(26.10.2023, 21:10)locomotiv.gt schrieb: MIs scheinen aus patentrechtlichen Gründen eine Alternative zu den MM Systemen gewesen zu sein.
Nö, das ist nur ein anderes Design für die gleiche Technologie. Dass das patenrechtliche Zusammenhänge hätte sind leider alternative Fakten.
(26.10.2023, 21:10)locomotiv.gt schrieb: Zweiter Vorteil, eine Winzigkeit an den Spulen geändert, wird aus einem MI System ein MC System.
Das ist leider kein alternativer Fakt mehr sondern einfach nur Unsinn liebe Nadja. Auch wenn Du das jahrelang immer wieder behauptet hast, bleibt das leider einfach falsch, mehrfach widerlegt und Unsinn.
Ach so, der Hinweis auf dieses VEB Ostalgie MI RFT MS16 hat Dich quasi verraten.
