Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung
#33
Hallo Rupert,

ich dachte ja auch erst, sehr linear. Bis mir halt die Y-Achsenspreizung aufgefallen ist, mit 50dB pro Kasten.

Da war mir klar, das muß umgestellt werden auf 5dB pro Kasten und das hast Du doch hinbekommen!

Big Grin

Mein Smiley war natürlich nicht süffisant gemeint.....ich bin auch schon einigemale auf die falsche Spreizung reingefallen, seitdem gucke ich halt.....

Wenn ich mir das so anschaue....

Wie weit warst Du von der Box weg mit dem Mikro? Gibt es bei REW eine Möglichkeit das Zeitfenster für den Signalempfang zu ändern?

Wenn man Nahaufnahmen der Treiber macht, stellt man nur ein paar Millisekunden ein, um nicht die Raumverfälschungen mitzukriegen. 
Wenn man ein größeres Zeitfenster nimmt, kommen die Wandreflexionen dazu.

Oft ist das größere Zeitfenster und ein größerer Abstand  in der Abbildung des FQgangs linearer.

Und wenn man mit dem Mikrofon wandert, gibt es auch oft Stellen, wo das Gesamtbild linearer aussieht.
Daß es die auch gibt ist, schon mal beruhigend. 
Klar, kann es am Hörplatz dann wieder schlechter aussehen.

Wandere doch mal mit dem Mikro bei der Aufnahme am Hörplatz mit dem rechten Arm vor und zurück und seitlich.
Da kriegst Du eine Eindruck, wie stark bestimmte Stellen vom Ort abhängen und Du überinterpretierst eine Messung auf Ohrhöhe nicht so stark.

Du hast den "üblichen" Bassanstieg so um 42 Hz um ca. 15 dB. Das ist nicht immer unangenehm, viele mögen das.

Die Unruhe zwischen 100 und 1Khz kann vom Platz des Mikros abhängen. Mach mal die Schwenkbewegung mit dem Arm, ob die starke Überhöhung so um 600-700 Hz bleibt oder doch vom Platz im Raum abhängt.

So ab 1kHz ist es ganz o.k.

Grüße

Gerd
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 14.10.2023, 18:01
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 15.10.2023, 09:40
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 15.10.2023, 09:30
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 15.10.2023, 17:55
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 20.10.2023, 09:50
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 20.10.2023, 12:38
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 20.10.2023, 13:50
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Onkel Werner - 21.10.2023, 11:01
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 24.10.2023, 13:12
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 24.10.2023, 15:33
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 25.10.2023, 11:00
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 25.10.2023, 13:33
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von generg - 25.10.2023, 14:48
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 26.10.2023, 10:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste