24.10.2023, 16:01
Es lag nun weitere 1,5 Jahre gut verpackt in meinem Store ...Gestern war Taufe ...das MI ADC 10E MKIV von Peter Pritchard ist am gemoddeten SME 3009 in Betrieb
Hatte es von einem Sammler erworben , tadelloser Zustand , die Nadel hat zugesicherte max. 20 Betriebsstunden , zudem hatte ich das ADC mit einer original Ersatznadel Astatic USA erworben. Diese liegt noch gut verpackt im Store.
Man stelle sich vor , der gute Mann hatte es am 04.09.1972 gekauft , es eigentlich irgendwann in den letzten 50 Jahren nur mal zum Spaß ein bisschen
spielen lassen, vergessen und das war´s. Eigentlich unglaublich...diese Sammler ...sammeln & sammeln & sammeln ..hören aber nicht oder haben so viel gesammelt das sie die Übersicht verlieren.
Nun bin ich der Glückliche der es hören kann . Anfangs " näselte " es etwas , verzerrte im MT Spektrum , lief unruhig in der Abtastung , blasse Klangfarben, wenig Grundton...von TT Spektrum keine Rede.
Nach ein paar Korrekturen des VTA, der Trackingforce ( 0,5 > 1,25 mN ) bei mir z.Zt. 1,0 mN , Antiskating, Azymuth und einer ganzen Nacht in der Leerlaufrille des Clearaudio Break In Vinyls klingt das heute schon ganz anders
Diese irre Räumlichkeit ..lösgelöste Luftigkeit des Geschehens im Raum..eine Bühnenstruktur vom allerfeinsten. Leicht dunkels Timbre ohne an Auflösung in Brillianz & HT zu verlieren, starker MT> bis runter zur Bassstaffelung mit Attacke , Sprungkraft & Dynamik mit einem nahezu himmlischen musical flow.
I´m impressed and amused , that´s they way it should be
Ein Tiefflieger im wahrsten Sinne des Wortes

Man stelle sich vor , der gute Mann hatte es am 04.09.1972 gekauft , es eigentlich irgendwann in den letzten 50 Jahren nur mal zum Spaß ein bisschen
spielen lassen, vergessen und das war´s. Eigentlich unglaublich...diese Sammler ...sammeln & sammeln & sammeln ..hören aber nicht oder haben so viel gesammelt das sie die Übersicht verlieren.
Nun bin ich der Glückliche der es hören kann . Anfangs " näselte " es etwas , verzerrte im MT Spektrum , lief unruhig in der Abtastung , blasse Klangfarben, wenig Grundton...von TT Spektrum keine Rede.
Nach ein paar Korrekturen des VTA, der Trackingforce ( 0,5 > 1,25 mN ) bei mir z.Zt. 1,0 mN , Antiskating, Azymuth und einer ganzen Nacht in der Leerlaufrille des Clearaudio Break In Vinyls klingt das heute schon ganz anders
Diese irre Räumlichkeit ..lösgelöste Luftigkeit des Geschehens im Raum..eine Bühnenstruktur vom allerfeinsten. Leicht dunkels Timbre ohne an Auflösung in Brillianz & HT zu verlieren, starker MT> bis runter zur Bassstaffelung mit Attacke , Sprungkraft & Dynamik mit einem nahezu himmlischen musical flow.
I´m impressed and amused , that´s they way it should be

Ein Tiefflieger im wahrsten Sinne des Wortes