Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung
#24
Japp,

ich konnte mich da auch nie beschweren im Hochton, spritzig und lebendig - hatte damals die dicken 2er Emitter dran.

Aber:

Ist exakt derselbe Tulip Waveguide drin, wie in der alten Tannoy Westminster T.W. - deren Hochton ich ja 10 Jahre lang gewöhnt war - diese Technik wurde in den frühen 90ern aus dem Tannoy  Studiomonitorbereich der DMT MK 2 Linie übernommen und waren wohl die ersten am Rechner optimierten Abstrahlgeschichten mit dem Koaxialhorn.

Wenn ich mich recht erinnere las ich damals in einem Sonderprospekt, daß man da denselben Cray Rechner oder wie der hieß, verwendete, wo Opel auch die Autos entwickelte mit.

Mich hat daher immer gewundert, warum die alten Retro Geschichten mit den Pepperpots und Druckkammertreiber weiter preislich weit über den neueren und durchentwickelten und optimierten Tulip Waveguides lagen und ist für mich bis heute nicht nachvollziehbar, zumal ich einige Pepperpots (aus meiner Sicht völlig überteuert im Vergleich) im Hause hatte - wie Kensington und Yorkminster - und die bei mir alle nicht alt wurden.

OK, die Ferrofluidkühlung der TW s hat auch enorme Nachteile, die sich mir aber erst im Laufe der Jahre  erschlossen haben, die Problematik hatte ich aber schnell im Griff - einfach vor dem Hören in der kalten Jahreszeit kurz vorher mit dem Fön die Tweeter anwärmen und das Öl hatte die beste Viskosität und alles klang schön geschmeidig.

Wunderte mich vorher zig Jahre, warum die Tannoys im Sommer so geil und im Winter teilweise so harsch klangen -
bis mich mal jemand auf das Öl und die Viskosität aufmerksam machte -

wenn man, wie der Rupert - nur noch sehr leise hört -kommt man da gar nicht erst auf Temperatur, und das klingt harsch.

Rupert, föhn die Dinger mal gut handwarm, du wirst Bauklötze staunen !

Ich hatte früher in meiner Tannoy Zeit aus Verzweiflung im Winter das Zimmer der Westminster auf 24-25 Grad geheizt, da es sonst unter Möglichkeit geklungen hat - und dachte, die ganze Box müßte einfach warm sein--------es sind echt nur die Tweeter wegen dem Öl.

Das hört man sofort und sehr stark. Einfach Haarföhn hernehmen und jeden Tweeter mal kurz warm föhnen.

Prost Bier
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 14.10.2023, 18:01
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 15.10.2023, 09:40
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 15.10.2023, 09:30
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 15.10.2023, 17:55
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 20.10.2023, 09:50
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 20.10.2023, 12:38
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 20.10.2023, 13:50
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Onkel Werner - 21.10.2023, 11:01
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Kellerkind - 24.10.2023, 07:55
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 24.10.2023, 13:12
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 24.10.2023, 15:33
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 25.10.2023, 11:00
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 25.10.2023, 13:33
RE: Tannoy Turnberry SE - Reaktivierung - von Athlon64 - 26.10.2023, 10:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste