23.10.2023, 18:32
ganz genau woran es lag daß sich bei Ludwig mit diesen Top_Geräten eine zunehmende Unzufriedenheit einstellte kann ich nicht beantworten denn das ganze ging auch hin und her . Von Begeisterung bis Naja !
Ein Hifi_Bekannter von mir der regelmäßig zu Besuch war sagte, Manche Aufnahmen sind umwerfend der Wiedergabe, manche NaJa
Ludwig tat alles um zu optimieren. Das Stromproblem oben angesprochen. Es wurde eine Mudra_Stromkiste bestellt um endlich Ruhe zu haben . Tolles Teil, schaffte Ordnung im Stromkabelsalat . Nur funktionieren wollte es nicht ,war eher schlimmer statt besser .
Ludwig besorgte sich ein zu derzeit angesagtes Benz Ruby II und montierte es an den Oracle SME.
Auch kein zufriedenes Ergebniß . OK, mag an der Phono liegen. Da Ludwig immer Glauben schenkte, wurde zur Optimierung eine Benz Phono PP1 bestellt. UhhA irgendwie gab das keine Verbesserung .Hätte ich nur noch die veräußerte Monrio Phono.
Gut, heute weiß ich zumindest subjektiv für mich .
ist ein Replika der WE275 . Ja, ich weiß ist keine originale WE275. Ist mir aber auch Wurscht, bei dem für mich besseren Ergebniß des Klanges gegenüber der Sovtek 2A3 .
DynaWatt mit VR 331 ,2A3 , RGN 2004
DynaControl ,Treiber RCA 30 (auf dem Weltmarkt nicht mehr zu bekommen. Gleichrichter RGN 1064 ,Phono MM mit 6SL7GT . Momentan spielt eine andere Gleichrichterröhre, dessen Bezeichnung ich noch suche
die Jadis DPL ,hat mich auch nicht so umgehauen beim wechsel der Erleuchtung SymphoniLine .
Es mußte eine neue Vorstufe bei . . .
Audible Modulus 3A
mit exorbitant guter Phono Mc
Ludwig
Ein Hifi_Bekannter von mir der regelmäßig zu Besuch war sagte, Manche Aufnahmen sind umwerfend der Wiedergabe, manche NaJa

Ludwig tat alles um zu optimieren. Das Stromproblem oben angesprochen. Es wurde eine Mudra_Stromkiste bestellt um endlich Ruhe zu haben . Tolles Teil, schaffte Ordnung im Stromkabelsalat . Nur funktionieren wollte es nicht ,war eher schlimmer statt besser .
Ludwig besorgte sich ein zu derzeit angesagtes Benz Ruby II und montierte es an den Oracle SME.
Auch kein zufriedenes Ergebniß . OK, mag an der Phono liegen. Da Ludwig immer Glauben schenkte, wurde zur Optimierung eine Benz Phono PP1 bestellt. UhhA irgendwie gab das keine Verbesserung .Hätte ich nur noch die veräußerte Monrio Phono.
Gut, heute weiß ich zumindest subjektiv für mich .
- ein Eintakter als Endröhre mit 6C33C ist klanglich nichts für mich . Zumal diese Endröhre auf Spannungsstabilität reagiert.
- Es folgte der Eintakter DynaWatt, der mit verschiedenen 2A3 seit 16 Jahren ohne Probleme spielt .
ist ein Replika der WE275 . Ja, ich weiß ist keine originale WE275. Ist mir aber auch Wurscht, bei dem für mich besseren Ergebniß des Klanges gegenüber der Sovtek 2A3 .

die Jadis DPL ,hat mich auch nicht so umgehauen beim wechsel der Erleuchtung SymphoniLine .
Es mußte eine neue Vorstufe bei . . .

Ludwig