23.10.2023, 05:47
Guten Morgen Zusammen,
Bei der damaligen Suche nach Kompaktboxen wurde es eine HGP Nightingale. Die hochgelobten B&W waren nicht mein Geschmack, hätte gerne die Dynaudio Contour 1.3 genommen, aber leider war die für eine wandnahe Aufstellung in meinen damaligen Raum nicht geeignet.
Die HPG wurde dann nach Jahren durch eine Klipsch RF7 abgelöst.
Die HGP brauchte allerdings etwas Leistung, ein Tube Slave S klang zwar sehr schön, die Lautstärke war allerdings sehr begrenzt, drum frage ich mich wie die Rogers an Röhren mit wenig Leistung funktionieren?
Viele Grüße,
Peter
Bei der damaligen Suche nach Kompaktboxen wurde es eine HGP Nightingale. Die hochgelobten B&W waren nicht mein Geschmack, hätte gerne die Dynaudio Contour 1.3 genommen, aber leider war die für eine wandnahe Aufstellung in meinen damaligen Raum nicht geeignet.
Die HPG wurde dann nach Jahren durch eine Klipsch RF7 abgelöst.
Die HGP brauchte allerdings etwas Leistung, ein Tube Slave S klang zwar sehr schön, die Lautstärke war allerdings sehr begrenzt, drum frage ich mich wie die Rogers an Röhren mit wenig Leistung funktionieren?
Viele Grüße,
Peter