20.10.2023, 14:44
kommen wir mal zum großen Karton in dem der Oracle verpackt war .
Um dem geneigten User einen Überblick zu verschaffen ,ein Bild das darstellt welche Einzelteile dieses Laufwerk besitzt .
Man kann sich den Aufwand der Produktion vorstellen . Das ist nichts von der Stange. Auf der Grundplatte ,die drei Türme um das Subchassis einzuhängen waren aus Federn Filz etc zu verschrauben . Alles war einzeln verpackt eine handwerkliche Arbeit im einzelnen. Charmant .
Das Netzteil zeigt das Standartnetzteil .
Auch das Subchassis die silberne Libelle zeigt das der Entwickler wußte um was es geht. Linn folgte dann mit Keel .
Ihr merkt schon, ich bin Fan von diesem Laufwerk . Hätte ich es mir leisten können als ich 2007 wechselte, hätte ich den behalten .
In der Zeit als ich den Oracle nutzte, fragte ich ein Händler warum dieses Laufwerk so wenig Zuspruch in Deutschland erhält.
Seine Antwort, der ist zu schön um gut zu sein
Auf meine Initiative wurde der damalige Vertrieb SunAudio tätig, wenig später erschien der Oracle in * Audiophile *
Ludwig
Um dem geneigten User einen Überblick zu verschaffen ,ein Bild das darstellt welche Einzelteile dieses Laufwerk besitzt .
Man kann sich den Aufwand der Produktion vorstellen . Das ist nichts von der Stange. Auf der Grundplatte ,die drei Türme um das Subchassis einzuhängen waren aus Federn Filz etc zu verschrauben . Alles war einzeln verpackt eine handwerkliche Arbeit im einzelnen. Charmant .
Das Netzteil zeigt das Standartnetzteil .
Auch das Subchassis die silberne Libelle zeigt das der Entwickler wußte um was es geht. Linn folgte dann mit Keel .
Ihr merkt schon, ich bin Fan von diesem Laufwerk . Hätte ich es mir leisten können als ich 2007 wechselte, hätte ich den behalten .
In der Zeit als ich den Oracle nutzte, fragte ich ein Händler warum dieses Laufwerk so wenig Zuspruch in Deutschland erhält.
Seine Antwort, der ist zu schön um gut zu sein

Auf meine Initiative wurde der damalige Vertrieb SunAudio tätig, wenig später erschien der Oracle in * Audiophile *
Ludwig