11.10.2023, 07:55
Hehe,
mir hat die alte Westminster T.W., die ich fast 10 Jahre hatte, am besten gefallen von der Optik.
Was waren das damals noch Preise (90er Jahre)- die lag ja noch weit über der Canterbury und kostete neu beim Händler nur 10.900 DM und war sogar mal in der Werbung bei Stereoplay und Audio im Marktspiegel für 10.000 DM.
Liste war damals 20.000 DM das Paar. Ich werde nie den Testbericht vom Jürgen Egger in der Hifi Exclusiv vergessen, danach lief ich nur noch sabbernd rum und wollte so ein Ding haben. Damals ahnte ich noch nicht, daß mich zeitlebens kein anderer Lautsprecher vor so große Herausforderungen bei der Verstärkerwahl, Kabelwahl und Raumanpassung stellen sollte - aber das Endergebnis war umwerfend, wenn man wie ich damals , in nahezu live Pegel hören wollte - oder auch Gitarre drüber spielen.
mir hat die alte Westminster T.W., die ich fast 10 Jahre hatte, am besten gefallen von der Optik.
Was waren das damals noch Preise (90er Jahre)- die lag ja noch weit über der Canterbury und kostete neu beim Händler nur 10.900 DM und war sogar mal in der Werbung bei Stereoplay und Audio im Marktspiegel für 10.000 DM.
Liste war damals 20.000 DM das Paar. Ich werde nie den Testbericht vom Jürgen Egger in der Hifi Exclusiv vergessen, danach lief ich nur noch sabbernd rum und wollte so ein Ding haben. Damals ahnte ich noch nicht, daß mich zeitlebens kein anderer Lautsprecher vor so große Herausforderungen bei der Verstärkerwahl, Kabelwahl und Raumanpassung stellen sollte - aber das Endergebnis war umwerfend, wenn man wie ich damals , in nahezu live Pegel hören wollte - oder auch Gitarre drüber spielen.
