10.10.2023, 16:04
(10.10.2023, 15:52)Onkel Werner schrieb: Gehört hab ich die teuren Modelle noch nie. Sie müssten mich klanglich absolut überzeugen um mir solche Teile ins Zimmer zu stellen. Ausserdem halte ich sie für überteuert.Für so viel Kohle gibt es bestimmt klanglich ebenbürtige ( oder bessere ) andere Sachen.
Es ist wie immer im Leben. Geschmäcker sind verschieden. l.g. werner
Hey Werner,
die Optik ist natürlich Geschmackssache - aber rein vom Preis Leistungsverhältnis her sehe ich eine Stirling z.B. den Klipsch Heritage wie Heresy/Forté/Cornwall eigentlich überlegen.
Und das sage ich als absoluter Cornwall Fan. Gerade in kleineren Räumen mit geringerem Hörabstand kann eine Stirling mit ihrem Coax deutlich im Vorteil sein.
Andererseits kann man die Tannoys klanglich aber auch nicht komplett über einen Kamm scheren - eine Cheviot klingt z.B. wesentlich anders (wärmer) als eine Stirling die dafür wesentlich quirliger und lebendiger spielt.
Aber klar die Klipsch sind inzwischen ebenfalls extrem teuer geworden - aber es gibt ja inzwischen im Selbstbau Bereich viele Horn Alternativen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Monitor 1 - gestern bin ich mit den Gehäusen schon ein Stück weitergekommen, es wird !
Schöne Grüße

Thomas
- ich meinte zu hören -