Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wharfedale Dovedale
#11
Hallo Rolf,

danke wegen der Recherche mit Messungen - cool.

Der Basshöcker bei der Linton (ich hab ja schon zig Jahre welche) ist normal bei exakt 40 hz - und das nicht zu knapp!

Wandnah geht da gar nixSmile

Das mit den vollen Stimmen kann ich bestätigen, deswegen mochte ich die extrem gerne für den TV - das klang alles so schön voll, wie in den 70er und 80er Jahren im Kino.

Seit über nem Jahr ist meine Linton nun arbeitslos, ich muß die echt mal wieder anschließen irgendwo - ist schon ein schönes Hören und sehr angenehm - Speed ist nicht das Ding der Linton - die ist äußerst angenehm und gefällig gesoundet.

Da tut nie was weh im Ohr und kommt alles schön mächtig.

Für Linearhörer ist das eher nix - und für Leute, die die Flöhe husten hören wollen, schon gar nicht.

Daher wunderte mich damals, daß die in der Audio im Test geschrieben haben, die habe Studiomonitorqualitäten - nie und nimmer hätte ich im Studio mit der beim Mastering oder beim mix arbeiten können oder wollen.

Fürs Geld finde ich die Linton überirdisch - die Verarbeitung ist spitze - ich hätte die auch fürs doppelte Geld ohne mit der Wimper zu zucken haben wollen. 

In der Größe hatte ich noch nie einen Lautsprecher - der so "groß und erwachsen" tönt - das war mir am TV sehr wichtig , gerade  bei Blockbusterfilmen - die Saurier stampfen da äußerst glaubhaft durchs Zimmer und werden körperlich erfahrbar.

Ich hatte die ja nur 30 cm vor der Rückwand weg - da mußte ich bei 40 hz minus 12 db eingeben, so ne Wumme kam daSmile

Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wharfedale Dovedale - von tucanus - 06.10.2023, 18:06
RE: Wharfedale Dovedale - von Thomas74 - 07.10.2023, 11:18
RE: Wharfedale Dovedale - von Don_Camillo - 08.10.2023, 13:03
RE: Wharfedale Dovedale - von Thomas74 - 07.10.2023, 12:13
RE: Wharfedale Dovedale - von tucanus - 07.10.2023, 16:59
RE: Wharfedale Dovedale - von Don_Camillo - 08.10.2023, 13:37
RE: Wharfedale Dovedale - von tripath-test - 08.10.2023, 02:37
RE: Wharfedale Dovedale - von Mmichel - 08.10.2023, 09:04
RE: Wharfedale Dovedale - von Kellerkind - 08.10.2023, 14:21
RE: Wharfedale Dovedale - von tucanus - 08.10.2023, 11:28
RE: Wharfedale Dovedale - von Don_Camillo - 08.10.2023, 11:51
RE: Wharfedale Dovedale - von Kellerkind - 08.10.2023, 14:03
RE: Wharfedale Dovedale - von Kellerkind - 08.10.2023, 14:07
RE: Wharfedale Dovedale - von Kellerkind - 08.10.2023, 14:41
RE: Wharfedale Dovedale - von werner enge - 09.10.2023, 13:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste