08.10.2023, 13:37
(07.10.2023, 16:59)tucanus schrieb: Zu deiner anfrage wegen horn trompeten...der weg ist mir zu weit.Geb dir vollkommen recht,im selbstbau wird sich einiges mehr tun.
Vor vielen jahren mal in einer zeitschrift::: modell "Glockenklang" 3x 20cm Seas treiber und 1 Heil AMT 1 mittig. Kann mir gut vorstellen
dass diese box ein hammer war. Ich sage,Heil AMT 1 gehört immer noch zum besten der weltproduktion!!!!
Ui. Wenn Dir die Altec Nineteen gefallen hat, dann wundert mich die "Liebeserklärung" zum AMT 1 nicht wirklich, auch wenn dieser doch ziemlich unterschiedlich im Vergleich zu einem guten Druckkammertreiber spielt.
Aber




Auch das ist neu nicht unter ziemlich weit fünfstellig zu bekommen. Das gibt es auch aus österreichischen Landen und bei David Haigner in Wien
https://www.haigner.com/?page_id=186
und fängt mit Betahorn oder Gammahorn an. Sein ToTL-Produkt stellt dann das Alphahorn dar und das bewegte sich preistechnisch schon vor über 15 Jahren bei über €50k, weil der Schreiner und Lackierer für die Gehäuse bereits gut die Hälfte dieser Summe verlangte und dann noch das Horn gegossen und gefräst werden will und zudem auch noch etwas für Entwicklung, Lagerhaltung, Beschaffung, Miete der Räumlichkeiten und Zusammenbau sowie Gewinn übrig bleiben soll.
Spannender als all das empfände ich allerdings eine WE 757 oder einen Nachbau mit ALTEC (Altec 756B, 806 und 32c) oder JBL und Anderem aus der guten alten Zeit. Auch spannend wäre da ein Ansatz mit CORAL Beta 8 oder Beta 10 oder deren Nachbauten von Lii Audio.