24.09.2023, 10:50
Hallo Werner,
Danke für die Mühe! Ich wollte eigentlich nur berichten, wie sich bei mir so eine Kg 4.5 macht.
Das mit dem Equalizing wirst Du mir ja am Dienstag zeigen können.
Die Höcker, die Du siehst sind ja nicht stabil, schon 10 -20cm andere Mikrofonposition und es gibt ganz andere Kurven.
Lohnenswert wäre sicher die Raumresonnanz um 42Hz und der Einbruch bei der Übergangsfrequenz.
Wobei mir der Wumms bei 42 Hz schon auch gefällt, vielleicht nicht ganz so stark.
Ich habe ja die letzten Jahre auch viele Kalottensystem gehört und die können eine Lieblichkeit, die meine Hörner nicht so gezeigt haben. Ich denke ich werde beiden, Kalotte und Horn hier ein Zuhause bieten.
Und Du weißt... die Wege des Herrn sind unergründlich.
:--))
Ich fühle mich beim Rumprobieren verschiedener LS wohl, es ist spannend und ich steure eigentlich kein Endziel oder Ankommen an.
Natürlich gibt es stagnierende Phasen und dann kommt wieder etwas um die Ecke wie die KG 4.5 und der Virus lebt.
Danke für die Mühe! Ich wollte eigentlich nur berichten, wie sich bei mir so eine Kg 4.5 macht.
Das mit dem Equalizing wirst Du mir ja am Dienstag zeigen können.
Die Höcker, die Du siehst sind ja nicht stabil, schon 10 -20cm andere Mikrofonposition und es gibt ganz andere Kurven.
Lohnenswert wäre sicher die Raumresonnanz um 42Hz und der Einbruch bei der Übergangsfrequenz.
Wobei mir der Wumms bei 42 Hz schon auch gefällt, vielleicht nicht ganz so stark.
Ich habe ja die letzten Jahre auch viele Kalottensystem gehört und die können eine Lieblichkeit, die meine Hörner nicht so gezeigt haben. Ich denke ich werde beiden, Kalotte und Horn hier ein Zuhause bieten.
Und Du weißt... die Wege des Herrn sind unergründlich.
:--))
Ich fühle mich beim Rumprobieren verschiedener LS wohl, es ist spannend und ich steure eigentlich kein Endziel oder Ankommen an.
Natürlich gibt es stagnierende Phasen und dann kommt wieder etwas um die Ecke wie die KG 4.5 und der Virus lebt.


