23.09.2023, 08:25
Servus Werner und Manni,
@Kellerkind
Du hast schon recht Werner, wie es sich bei mir so verhält mit dem ganzen HiFi Gedöns. Aber dieses mal fühlt es sich anders an. Irgendwie ganz anders. Seit dem ich mit dieser Post Covid Geschichte zu tu habe, hat sich vieles in meinem Leben und meiner emotionalen Einstellung zu Allem radikal verändert. Ich kämpfe oft mit einer absoluten emotionalen Leere in meinem Dasein.
Das Ganze bringt unter anderem extreme Stimmungsschwankungen mit sich. OK, ich weiß, was ich dagegen tun kann und komme damit schon klar. Das schlimmere ist dieser schleichende Verlust der kognitiven und physischen Leistungsfähigkeit. Ich merke das immer mehr. Es fäält mir auch immer schwerer, flüssig gehaltene und sinnvolle Beiträge hier zur verfassen. Dazu das ständige Gefühl im Hinterkopf, dass das alles was ich hier über mein Allerwelts HiFi Geraffel von mir gebe, eh niemanden interessiert. Andrerseits hilft es mir, meine Matschbirne doch noch einigermassen am Laufen zu halten. Es ist ein ständiges Auf und Ab. Doch die Leichtigkeit, mit der ich dem Leben immer entgegentrat, ist bis jetzt nicht wieder zurück gekehrt. Dafür haben geradezu irrationale und absolut unberechtigte Ängste ihren Platz eingenommen. Und der Kampf gegen diese Dämonen verbraucht jeden Tag viel Kraft. Da bleibt nicht mehr viel übrig für dieses Hobby. Daher diese finale Endgültigkeit in meinen Zeilen.
Und ich bin eigentlich ein "Draussen Mensch". Und ich brauche immer Beschäftigung. Ich habe immer irgendein Projekt am Laufen. Egal was. Haus, Garten, HiFi etc. Das hält mich am Leben. Normal hocke ich nicht den Sommer über vor der Anlage und spiele ein Kabel nach dem anderen ein. Aber ich vertrage die Hitze einfach noch nicht so gut. Ich kämpfe mich nach der zwangsweisen Aufgabe meiner Firma Schritt für Schritt zurück ins normale Leben. Aber es gibt halt auch immer wieder unvermittelte Rückschläge. Das gehört zu dieser Krankheit. Da hilft nur Pacing. Wieder langsamer und gebremster die Dinge angehen. Das musste ich lernen.
Dazu gehört auch der Camper. Ich freue mich tierisch auf die kommenden Tage im Urlaub. Gleichzeitig habe ich einen Riesenbammel davor. Weiß nicht, wie meine Birne die Fahrerei und alles so wegsteckt. Wenn zu viele Sinnesreize auf mich einwirken, schaltet mein Gehirn oft noch einfach ab. Das ist spooky. Kann man keinem Menschen erklären. Ich hoffe, dass alles gut geht. Und nein Werner, das ganze Drumherum und auch die unschöneren Tätigkeiten, die beim Outdoor Leben so anfallen, stören mich in keinster Weise. Ich geniese einfach das Leben abseits vom großen Touristenrummel. Das machte ich schon immer.
Was das alles mit einem Lautsprecherkabel zu tun hat? Für mich und meine stark veränderte und eingeschränkte Sinneswelt sehr viel. Hab meine derzeitige Sicht der Dinge halt einfach mal rausgehauen.
@mannitheear
Hi Manni, finde ich ja geil, dass du einen California hast. Ein alter Freund und Kollege von mir hat mich mit seinem California und seinen Reiseberichten erst drauf gebracht, mir meinen Vito letztes Jahr dementsprechend um zu bauen. Ich hab meinen 3.0 Liter Diesel Vito als Geschäftswagen immer geliebt. Hat nen leichten Hagelschaden erlitten, ist schon lang abgeschrieben, aber nur gute 30.000 km auf der Uhr. Zum verkaufen für wenig Geld war er mir zu schade. Hab dann letztes Jahr mal die Einrichtung ausgebaut und zum messen angefangen. Dann nahm das Ganze seinen Lauf.
Wenn die Administration hier nichts dagegen hat, setze ich gerne mal Bilder von meinem Ausbau hier rein. Wohl am besten im Offtopic Bereich unter Hobbies.
Zum Reson. Dass das LSC keine Neuentdeckung per se war, ist mir schon klar. Auch im KKF wurde es ja auch schon mal behandelt. Glaube, das war so um 2017 rum. Mir geht auch an den Frequenzenden nichts ab. Bei mir passt es hervorragend. Kann an den AMT Höchtönern der EVOs liegen, die oberum schon sehr offen spielen. Keine Ahnung. Aber ich hab ja lt. RESON die nochmals "verbesserte" Version, was immer das auch heissen soll. Ist ja auch egal. Besser geht immer.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
@Kellerkind
Du hast schon recht Werner, wie es sich bei mir so verhält mit dem ganzen HiFi Gedöns. Aber dieses mal fühlt es sich anders an. Irgendwie ganz anders. Seit dem ich mit dieser Post Covid Geschichte zu tu habe, hat sich vieles in meinem Leben und meiner emotionalen Einstellung zu Allem radikal verändert. Ich kämpfe oft mit einer absoluten emotionalen Leere in meinem Dasein.
Das Ganze bringt unter anderem extreme Stimmungsschwankungen mit sich. OK, ich weiß, was ich dagegen tun kann und komme damit schon klar. Das schlimmere ist dieser schleichende Verlust der kognitiven und physischen Leistungsfähigkeit. Ich merke das immer mehr. Es fäält mir auch immer schwerer, flüssig gehaltene und sinnvolle Beiträge hier zur verfassen. Dazu das ständige Gefühl im Hinterkopf, dass das alles was ich hier über mein Allerwelts HiFi Geraffel von mir gebe, eh niemanden interessiert. Andrerseits hilft es mir, meine Matschbirne doch noch einigermassen am Laufen zu halten. Es ist ein ständiges Auf und Ab. Doch die Leichtigkeit, mit der ich dem Leben immer entgegentrat, ist bis jetzt nicht wieder zurück gekehrt. Dafür haben geradezu irrationale und absolut unberechtigte Ängste ihren Platz eingenommen. Und der Kampf gegen diese Dämonen verbraucht jeden Tag viel Kraft. Da bleibt nicht mehr viel übrig für dieses Hobby. Daher diese finale Endgültigkeit in meinen Zeilen.
Und ich bin eigentlich ein "Draussen Mensch". Und ich brauche immer Beschäftigung. Ich habe immer irgendein Projekt am Laufen. Egal was. Haus, Garten, HiFi etc. Das hält mich am Leben. Normal hocke ich nicht den Sommer über vor der Anlage und spiele ein Kabel nach dem anderen ein. Aber ich vertrage die Hitze einfach noch nicht so gut. Ich kämpfe mich nach der zwangsweisen Aufgabe meiner Firma Schritt für Schritt zurück ins normale Leben. Aber es gibt halt auch immer wieder unvermittelte Rückschläge. Das gehört zu dieser Krankheit. Da hilft nur Pacing. Wieder langsamer und gebremster die Dinge angehen. Das musste ich lernen.
Dazu gehört auch der Camper. Ich freue mich tierisch auf die kommenden Tage im Urlaub. Gleichzeitig habe ich einen Riesenbammel davor. Weiß nicht, wie meine Birne die Fahrerei und alles so wegsteckt. Wenn zu viele Sinnesreize auf mich einwirken, schaltet mein Gehirn oft noch einfach ab. Das ist spooky. Kann man keinem Menschen erklären. Ich hoffe, dass alles gut geht. Und nein Werner, das ganze Drumherum und auch die unschöneren Tätigkeiten, die beim Outdoor Leben so anfallen, stören mich in keinster Weise. Ich geniese einfach das Leben abseits vom großen Touristenrummel. Das machte ich schon immer.
Was das alles mit einem Lautsprecherkabel zu tun hat? Für mich und meine stark veränderte und eingeschränkte Sinneswelt sehr viel. Hab meine derzeitige Sicht der Dinge halt einfach mal rausgehauen.
@mannitheear
Hi Manni, finde ich ja geil, dass du einen California hast. Ein alter Freund und Kollege von mir hat mich mit seinem California und seinen Reiseberichten erst drauf gebracht, mir meinen Vito letztes Jahr dementsprechend um zu bauen. Ich hab meinen 3.0 Liter Diesel Vito als Geschäftswagen immer geliebt. Hat nen leichten Hagelschaden erlitten, ist schon lang abgeschrieben, aber nur gute 30.000 km auf der Uhr. Zum verkaufen für wenig Geld war er mir zu schade. Hab dann letztes Jahr mal die Einrichtung ausgebaut und zum messen angefangen. Dann nahm das Ganze seinen Lauf.
Wenn die Administration hier nichts dagegen hat, setze ich gerne mal Bilder von meinem Ausbau hier rein. Wohl am besten im Offtopic Bereich unter Hobbies.
Zum Reson. Dass das LSC keine Neuentdeckung per se war, ist mir schon klar. Auch im KKF wurde es ja auch schon mal behandelt. Glaube, das war so um 2017 rum. Mir geht auch an den Frequenzenden nichts ab. Bei mir passt es hervorragend. Kann an den AMT Höchtönern der EVOs liegen, die oberum schon sehr offen spielen. Keine Ahnung. Aber ich hab ja lt. RESON die nochmals "verbesserte" Version, was immer das auch heissen soll. Ist ja auch egal. Besser geht immer.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
