20.09.2023, 08:22
Morjen morjen,
ich komme derzeit kaum noch dazu mir neue Sachen anzuhören, weil ich mir dank Thomas nochmal einen CD Player zulegte und in meinem alten Archiv wildere wie notgeil und lauter Perlen rausziehe.
Wenn ich dann nachmittags vor meiner Thivan sitze, den PC anschließe und die News von Rock Garage, Rock Report und Metal.de abackere, finde ich eigentlich derzeit bei den news fast nichts, was mich anmacht oder mehr als 2-3 Tracks durchhalten läßt, weil alles schon mal viel besser und im Original da war und ich in meiner CD Sammlung weiß.
Hab gerade die steinalte: Devils Ground von Primal Fear auf CD am Rennen - meine Güte - fast 20 Jahre her - kommt mir vor wie gestern. Woah was haben die mit freien Mitten und scharfen Sounds gearbeitet, was ja 2005 in der Seven Seals gipfelte - derarte Mixes wurden weder vorher noch hinterher gewagt - gewaltig, was Achim Köhler (indiscreete Audio) damals auf die Beine stellte und Deutschland zu einem heißbegehrten Produktionsort mit Vorreiterfunktion machte!
Dieser Tage auch das Meisterwerk meines Optikers und seiner Band ROSEN: Wake up ausgebuddelt .
Boris Prögler verfügte nicht nur über klasische Gesangsausbildung und Studium, er ließ sich sogar eigens von Ralf Scheepers von Primal Fear himself coachen - das Album , welches in der Rock Garage nur mäßig wegkam - gehört zu eine meiner Referenzen für ehrlichen Metal. Schade, daß es die Band wohl nicht mehr gibt, da leistete die Pandemie damals wohl ganze Arbeit, der Gitarrist Mike, welcher auch in Pauls Reference und KK Forum eifrig unterwegs war - ist wohl mittlerweile verstorben, das letzte, was ich von Boris hörte, und das ist auch schon wieder mindestens ein Jahr her, daß er im Sterben liege.
Das Album kann man nicht einmal bei Amazon streamen!
Wer eines kaufen mag, mache ich gerne Kontakt zum Boris, ob der noch welche hat - ich finde das Ding über die Jahre immer besser und besser, anfangs ne 7-8 - mittlerweile ne 10.
Wie auch immer, es dauert wohl etwas, bis von mir wieder aktuelle Empfehlungen kommen, ich bin da derzeit auf dem Ausschalt Trip
Ah, eins fand ich noch ganz nett von den Neuheiten -
Phil Campbell and the Bastard Sons: Kings of the Asylum
Kommt bei mir aber auch nicht über ne 7-8.
Wird verdammt schwer für Neuheiten - wenn man die alten Scheiben mal wieder hört, die einem echt von den Latschen hauten.
Ich kapiere jetzt, warum Balle sich immer wieder in die Zeitmaschine setzt und über alte Retro Alben schreibselt.
ich komme derzeit kaum noch dazu mir neue Sachen anzuhören, weil ich mir dank Thomas nochmal einen CD Player zulegte und in meinem alten Archiv wildere wie notgeil und lauter Perlen rausziehe.
Wenn ich dann nachmittags vor meiner Thivan sitze, den PC anschließe und die News von Rock Garage, Rock Report und Metal.de abackere, finde ich eigentlich derzeit bei den news fast nichts, was mich anmacht oder mehr als 2-3 Tracks durchhalten läßt, weil alles schon mal viel besser und im Original da war und ich in meiner CD Sammlung weiß.
Hab gerade die steinalte: Devils Ground von Primal Fear auf CD am Rennen - meine Güte - fast 20 Jahre her - kommt mir vor wie gestern. Woah was haben die mit freien Mitten und scharfen Sounds gearbeitet, was ja 2005 in der Seven Seals gipfelte - derarte Mixes wurden weder vorher noch hinterher gewagt - gewaltig, was Achim Köhler (indiscreete Audio) damals auf die Beine stellte und Deutschland zu einem heißbegehrten Produktionsort mit Vorreiterfunktion machte!
Dieser Tage auch das Meisterwerk meines Optikers und seiner Band ROSEN: Wake up ausgebuddelt .
Boris Prögler verfügte nicht nur über klasische Gesangsausbildung und Studium, er ließ sich sogar eigens von Ralf Scheepers von Primal Fear himself coachen - das Album , welches in der Rock Garage nur mäßig wegkam - gehört zu eine meiner Referenzen für ehrlichen Metal. Schade, daß es die Band wohl nicht mehr gibt, da leistete die Pandemie damals wohl ganze Arbeit, der Gitarrist Mike, welcher auch in Pauls Reference und KK Forum eifrig unterwegs war - ist wohl mittlerweile verstorben, das letzte, was ich von Boris hörte, und das ist auch schon wieder mindestens ein Jahr her, daß er im Sterben liege.
Das Album kann man nicht einmal bei Amazon streamen!
Wer eines kaufen mag, mache ich gerne Kontakt zum Boris, ob der noch welche hat - ich finde das Ding über die Jahre immer besser und besser, anfangs ne 7-8 - mittlerweile ne 10.
Wie auch immer, es dauert wohl etwas, bis von mir wieder aktuelle Empfehlungen kommen, ich bin da derzeit auf dem Ausschalt Trip

Ah, eins fand ich noch ganz nett von den Neuheiten -
Phil Campbell and the Bastard Sons: Kings of the Asylum
Kommt bei mir aber auch nicht über ne 7-8.
Wird verdammt schwer für Neuheiten - wenn man die alten Scheiben mal wieder hört, die einem echt von den Latschen hauten.
Ich kapiere jetzt, warum Balle sich immer wieder in die Zeitmaschine setzt und über alte Retro Alben schreibselt.
