20.09.2023, 08:02
Morjen TG,
mein alter TA 100 war auf jeden Fall Class A/B- das werden die sicher übernommen haben beim Nachfolger.
Mir gelang es aber nicht rauszufinden, wie viel Watt Class A laufen - viel wird es nicht sein, denn der amp zieht im Leerlauf nur um 30 Watt! Und warm wird da gar nix dran.
Ich hab den Emo über die Jahre sehr lieb gewonnen und war damals für mich die einzig bezahlbare und gangbare Alternative an der RP 280 zum MD T 180.
MIttlerweile hat Rainer den MD T 180 ja endlich unter Kontrolle und alle Kinderkranheiten ausgemerzt, jetzt habe ich beides im Hause mit maximaler Bespaßung.
Der Emo ist an sich ab Werk ein perfektes Produkt .
Ich würde mir noch XLR input wünschen, das wars auch schon.
Und zuverlässig ohne Ende - meiner läuft jetzt schon 6 oder 7 Jahre!!!!!!
mein alter TA 100 war auf jeden Fall Class A/B- das werden die sicher übernommen haben beim Nachfolger.
Mir gelang es aber nicht rauszufinden, wie viel Watt Class A laufen - viel wird es nicht sein, denn der amp zieht im Leerlauf nur um 30 Watt! Und warm wird da gar nix dran.
Ich hab den Emo über die Jahre sehr lieb gewonnen und war damals für mich die einzig bezahlbare und gangbare Alternative an der RP 280 zum MD T 180.
MIttlerweile hat Rainer den MD T 180 ja endlich unter Kontrolle und alle Kinderkranheiten ausgemerzt, jetzt habe ich beides im Hause mit maximaler Bespaßung.
Der Emo ist an sich ab Werk ein perfektes Produkt .
Ich würde mir noch XLR input wünschen, das wars auch schon.
Und zuverlässig ohne Ende - meiner läuft jetzt schon 6 oder 7 Jahre!!!!!!
