20.09.2023, 07:51
Morjen morjen TG,
bei XLR ist immer noch die Baustelle mit der Abschirmung - wo es unterschiedliche Philosphien gibt bis zur 4 Fach Schirmung und weiß der Geier - das macht bei mir im Hause dann Unterschiede bei Geräte, die zum Brummen neigen, wie meine BSS EQs.
Übrigens, ASR haben die Emitter Verstärker wegen dem Kabelkram mittlerweile so gemacht, daß man da wohl die Eingangswiderstände schalten und anpassen kann - das geht wohl jetzt auch bei Cinch, hab das nicht genauer durchgelesen, aber da sind Dips mit 4 Positionen.
Früher war nur der XLR Eingang schaltbar - mit glaube ich ein und zehn k/ohm.
bei XLR ist immer noch die Baustelle mit der Abschirmung - wo es unterschiedliche Philosphien gibt bis zur 4 Fach Schirmung und weiß der Geier - das macht bei mir im Hause dann Unterschiede bei Geräte, die zum Brummen neigen, wie meine BSS EQs.
Übrigens, ASR haben die Emitter Verstärker wegen dem Kabelkram mittlerweile so gemacht, daß man da wohl die Eingangswiderstände schalten und anpassen kann - das geht wohl jetzt auch bei Cinch, hab das nicht genauer durchgelesen, aber da sind Dips mit 4 Positionen.
Früher war nur der XLR Eingang schaltbar - mit glaube ich ein und zehn k/ohm.
