19.09.2023, 16:09
(19.09.2023, 12:49)t g schrieb: hey jungs,
@peter
ja, ist immer so ne sache mit dem passt oder passt nicht (akustisch meine ich jetzt). ich denke aber eher, daß ein gutes kabel weniger falsch macht/machen sollte.
was ich meine: zu sau teuren silber kabeln (hab ich nur gelesen, habe selber keins) wird manchmal gesagt, klingt zu harsch, krisselig, höhenlastig ect. ich behaupte mal, ersetzen wir dieses ag kabel durch ein "ideales" kabel würde es genauso klingen. weil was in der kette quellen - amp nicht schon produziert ist, da macht das kabel nichts dazu. also nimmt man Cu kabel oder ganz billige die in der gleichen situation wärmer, smoother klingen.. aber im endeffekt sich nur wie ein equalizer oder tiefpass mit geringer eckfrequenz verhalten. aber naja.. wenns dann insgesamt gut klingt.. was solls. nur halt nicht mein ding..
Hallo tg
kann deinen Ausführungen nicht so ganz folgen da wir doch nur von den Steckern reden. Das Kabelmaterial ist mir egal aber wenn ich nach dem umkonfektionieren eine nicht so stimmige Änderung für meine Ohren habe, war es ein Griff ins Klo.

und ich habe ja mir bekannte Cinchkabel geändert.
Das nach einem Gerätetausch es von vorne los geht, ist ne andere Geschichte.
Gruß
Peter

Gruß
Peter

Peter
