17.09.2023, 14:19
Hallo Rolf, hallo Peter,
mit eurer Anleitung habe ich problemlos mittels einer Widerstandsmessung am Phonokabel herausgefunden, dass der Fehler im rechten Kanal liegen muss, denn dort waren die Anschlüsse (rot und grün) vertauscht. Zur genauen Analyse habe ich den Spieler also wieder geöffnet. Die Tonarmkabel sind auf der kleinen abgeschirmten Platine unten rechts angebracht:
Ohne Abschirmung sieht das so aus:
Dort kann man sehen, dass das rote und das grüne Kabel vertauscht waren. Also habe ich sie umgelötet:
Vor dem Wieder anbringen des Bodens kann man hier noch mal einen Blick auf die faszinierende einwandfrei funktionierende 45 Jahre alte Mechanik der Vollautomatik werfen:
Dann habe ich den Spieler angeschlossen und die Testplatte aufgelegt und konnte erleichtert feststellen dass jetzt die Phase richtig ist. Darf ich vorstellen, mein neues Hauptlaufwerk:
Dieser Universum F2095 läuft absolut leise, die Vorverstärkung über den iFi Zen Phono bei voll aufgedrehtem Amp ist frei von jeglichem Brumm und rauscht unglaublich leise. Das kommt der gesamten Wiedergabe der Musik zugute. Dieser Spieler lässt mit einem 200 €-MM meinen Pro-Ject mit einem Tonarm für 800 € plus MC für 700 € ziemlich blass aussehen. Krass, das hätte ich so eindeutig nicht erwartet und bin ziemlich verblüfft.
mit eurer Anleitung habe ich problemlos mittels einer Widerstandsmessung am Phonokabel herausgefunden, dass der Fehler im rechten Kanal liegen muss, denn dort waren die Anschlüsse (rot und grün) vertauscht. Zur genauen Analyse habe ich den Spieler also wieder geöffnet. Die Tonarmkabel sind auf der kleinen abgeschirmten Platine unten rechts angebracht:
Ohne Abschirmung sieht das so aus:
Dort kann man sehen, dass das rote und das grüne Kabel vertauscht waren. Also habe ich sie umgelötet:
Vor dem Wieder anbringen des Bodens kann man hier noch mal einen Blick auf die faszinierende einwandfrei funktionierende 45 Jahre alte Mechanik der Vollautomatik werfen:
Dann habe ich den Spieler angeschlossen und die Testplatte aufgelegt und konnte erleichtert feststellen dass jetzt die Phase richtig ist. Darf ich vorstellen, mein neues Hauptlaufwerk:
Dieser Universum F2095 läuft absolut leise, die Vorverstärkung über den iFi Zen Phono bei voll aufgedrehtem Amp ist frei von jeglichem Brumm und rauscht unglaublich leise. Das kommt der gesamten Wiedergabe der Musik zugute. Dieser Spieler lässt mit einem 200 €-MM meinen Pro-Ject mit einem Tonarm für 800 € plus MC für 700 € ziemlich blass aussehen. Krass, das hätte ich so eindeutig nicht erwartet und bin ziemlich verblüfft.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)