17.09.2023, 07:08
Morjen morjen Rainer,
sehr interessant dein Bericht zum neuen Emotiva - ist der denn über MD Sound eigentlich noch verfügbar und was kostet der Liste?
Ich testete gestern den ganzen Tag den neuen BC Acoustique EX-234 für UVP 999 Euro und sehe den klanglich an Thivan S 6 und Thivan Eros 9 Anni etwas unter dem Emotiva TA 100 für 500 Euro, auch wenn der BC XLR Anschlüsse hat.
Von der Marschrichtung ist es aber die klanglich eine sehr ähnliche Schiene.
Also ganz anders, als die T 180 und SA2 mit Tripath und aus den Mitten raus agierend.
Der BC könnte dir auch gefallen.
Ich selber werde ihn eher nicht behalten - teste aber noch weiter.
Was mir an den Emotivas viel besser gefällt ist die Lautstärkereglung, die bei den Emotivas so punktgenau über Display und 1 oder 0,5 db Schritten angefahren werden kann, wie das bei meinen Emittern der Fall ist - beim BC haste halt, wie bei den Pop Pulses ein grobschlächtiges motorisiertes Poti und selbst wenn du nur ganz kurz auf die FB tippst regelt der Servo nen cm hoch oder runter.......
Was mir an dem BC optimal gefällt - abartig guter Rauschabstand (NULL Rauschen) und 2 Trafos (jeder für einen Kanal), die beide Null Brummen oder Summen, nur ein paar Sekunden beim Einschalten, dann herrscht Totenstille trotz offenen Gehäuse!
sehr interessant dein Bericht zum neuen Emotiva - ist der denn über MD Sound eigentlich noch verfügbar und was kostet der Liste?
Ich testete gestern den ganzen Tag den neuen BC Acoustique EX-234 für UVP 999 Euro und sehe den klanglich an Thivan S 6 und Thivan Eros 9 Anni etwas unter dem Emotiva TA 100 für 500 Euro, auch wenn der BC XLR Anschlüsse hat.
Von der Marschrichtung ist es aber die klanglich eine sehr ähnliche Schiene.
Also ganz anders, als die T 180 und SA2 mit Tripath und aus den Mitten raus agierend.
Der BC könnte dir auch gefallen.
Ich selber werde ihn eher nicht behalten - teste aber noch weiter.
Was mir an den Emotivas viel besser gefällt ist die Lautstärkereglung, die bei den Emotivas so punktgenau über Display und 1 oder 0,5 db Schritten angefahren werden kann, wie das bei meinen Emittern der Fall ist - beim BC haste halt, wie bei den Pop Pulses ein grobschlächtiges motorisiertes Poti und selbst wenn du nur ganz kurz auf die FB tippst regelt der Servo nen cm hoch oder runter.......
Was mir an dem BC optimal gefällt - abartig guter Rauschabstand (NULL Rauschen) und 2 Trafos (jeder für einen Kanal), die beide Null Brummen oder Summen, nur ein paar Sekunden beim Einschalten, dann herrscht Totenstille trotz offenen Gehäuse!
