17.09.2023, 06:30
Morjen morjen,
mir ging es eigentlich um Ahsoka in diesem Thread, aber wenn wir schon dabei sind........
muß ich sagen, ich hatte selbst mit dem mittlerweile innig geliebten Mandalorian damals enorme Anlaufschwierigkeiten, da Star Wars von John Williams Musik lebt und ich mit der Mucke in Mandalorian erstmal nichts anfangen konnte.
Staffel 1 fand ich dann erstmal gerade so erträglich und gezündet hats dann in der zweiten Staffel - seitdem gefällt mir auch die erste
Book of Boba Fett mochte ich gleich sehr gerne. Obi Wan war mir teilweise zu depressiv aber gefiel mir auch - insbesondere nach mehrmaligen Sehen - Ahsoka zündet einfach nicht bei mir.
Wie Lars schon sagt, das tausendste Lichtschwertduell und endlos in die Länge gezogen .........lediglich die neueste Folge vom Mittwoch mit dem Haydensen fand ich nett.
Ich habe mir von Mandalorian auf Disney die Miniserie Gallery übers Making off angesehen - die machten sich unglaublich viele Gedanken - das war keineswegs mal schnell dahingehuddelt, da steckt jahrelange Arbeit von jeder Menge kreativen Köpfen dahinter und wird wirklich jede Geste durchdacht.
Ich käm nicht im Traum auf die Gedanken, die die sich da in ihren Diskussionen machten.
Evtl. wurde aber auch alles tot diskutiert und gedacht, ähnlich wie in der Politik, keine Ahnung.
George Lucas war übrigens massiv an allem beteiligt, ich dachte, der ist raus - aber ohne George Lucas läuft gar nix.
Ich verfolge Ahsoka mal weiter, evtl. zündets ja im zweiten Durchlauf, war bei Mando ja damals auch so.
Kann auch sein, ich bin nun zu alt und die Leute, die spielen sind zu jung, als daß ich denen die Ernsthaftigkeit der Rollen abnehme, wie die total junge grüne Generälin in Ahsoka . Die Schauspielerin sieht aus wie 20 oder jünger - und dann General?
Für mich ist interessant, wie ihr das erlebt habt.
Von den ersten 3 Filmen war Imperium schlägt zurück immer der Favorit, den kaufte ich mir damals für 450 Mark gleich auf Super 8.
MIt dem dritten Film wurde ich wegen den Ewoks nie warm, es gab dann nochmal einen extra Film in 1984 nur über die Ewoks, den fand ich ganz schlimm
Eben was für Kinder.
Ansonsten haben mir sowohl Lucas 3 Fortsetzungen als auch die 3 Filme von Disney saugut gefallen , kann ich nicht anders sagen - alle zigfach gesehen. Rogue zündete erst im zweiten Anlauf bei mir, aber dann um so mächtiger - im Kino bin ich nach ner halben Stunde aufgestanden und heimgefahren.
Han Solo fand ich anfangs super - nachdem ich den Film ein halbes Dutzend Mal sah, gefiel er mir noch lala, die letzte halbe Stunde rockt mich da nicht mehr und der Ehrenreich war für Solo nicht die passendste Besetzung. Ein verjünger Ford, wie bei Indiana Jones und das Ding wäre erfolgreicher gewesen.
Mit den ganzen Anime und Trickfilmen von Star Wars kann ich gar nichts anfangen.
Habs mehrfach probiert mit Clone Wars und Bad Patch - nach ein paar Folgen höre ich immer auf .
mir ging es eigentlich um Ahsoka in diesem Thread, aber wenn wir schon dabei sind........
muß ich sagen, ich hatte selbst mit dem mittlerweile innig geliebten Mandalorian damals enorme Anlaufschwierigkeiten, da Star Wars von John Williams Musik lebt und ich mit der Mucke in Mandalorian erstmal nichts anfangen konnte.
Staffel 1 fand ich dann erstmal gerade so erträglich und gezündet hats dann in der zweiten Staffel - seitdem gefällt mir auch die erste

Book of Boba Fett mochte ich gleich sehr gerne. Obi Wan war mir teilweise zu depressiv aber gefiel mir auch - insbesondere nach mehrmaligen Sehen - Ahsoka zündet einfach nicht bei mir.
Wie Lars schon sagt, das tausendste Lichtschwertduell und endlos in die Länge gezogen .........lediglich die neueste Folge vom Mittwoch mit dem Haydensen fand ich nett.
Ich habe mir von Mandalorian auf Disney die Miniserie Gallery übers Making off angesehen - die machten sich unglaublich viele Gedanken - das war keineswegs mal schnell dahingehuddelt, da steckt jahrelange Arbeit von jeder Menge kreativen Köpfen dahinter und wird wirklich jede Geste durchdacht.
Ich käm nicht im Traum auf die Gedanken, die die sich da in ihren Diskussionen machten.
Evtl. wurde aber auch alles tot diskutiert und gedacht, ähnlich wie in der Politik, keine Ahnung.
George Lucas war übrigens massiv an allem beteiligt, ich dachte, der ist raus - aber ohne George Lucas läuft gar nix.
Ich verfolge Ahsoka mal weiter, evtl. zündets ja im zweiten Durchlauf, war bei Mando ja damals auch so.
Kann auch sein, ich bin nun zu alt und die Leute, die spielen sind zu jung, als daß ich denen die Ernsthaftigkeit der Rollen abnehme, wie die total junge grüne Generälin in Ahsoka . Die Schauspielerin sieht aus wie 20 oder jünger - und dann General?
Für mich ist interessant, wie ihr das erlebt habt.
Von den ersten 3 Filmen war Imperium schlägt zurück immer der Favorit, den kaufte ich mir damals für 450 Mark gleich auf Super 8.
MIt dem dritten Film wurde ich wegen den Ewoks nie warm, es gab dann nochmal einen extra Film in 1984 nur über die Ewoks, den fand ich ganz schlimm

Eben was für Kinder.
Ansonsten haben mir sowohl Lucas 3 Fortsetzungen als auch die 3 Filme von Disney saugut gefallen , kann ich nicht anders sagen - alle zigfach gesehen. Rogue zündete erst im zweiten Anlauf bei mir, aber dann um so mächtiger - im Kino bin ich nach ner halben Stunde aufgestanden und heimgefahren.
Han Solo fand ich anfangs super - nachdem ich den Film ein halbes Dutzend Mal sah, gefiel er mir noch lala, die letzte halbe Stunde rockt mich da nicht mehr und der Ehrenreich war für Solo nicht die passendste Besetzung. Ein verjünger Ford, wie bei Indiana Jones und das Ding wäre erfolgreicher gewesen.
Mit den ganzen Anime und Trickfilmen von Star Wars kann ich gar nichts anfangen.
Habs mehrfach probiert mit Clone Wars und Bad Patch - nach ein paar Folgen höre ich immer auf .
