09.09.2023, 21:32
(09.09.2023, 21:13)Kellerkind schrieb: Nabend Tom,
deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten - ich bin aber echt geflasht, daß Universum im Forum auftaucht.
Universum war in den 70er und 80er Jahren eine Marke des Kaufhauses Quelle -
und gehörte zu meinen Lieblingsprodukten.
Das waren mit die Pioniere beim sogenannten Hifi Turm
Mein erster "Hifi Turm" war auch von denen - was hatte ich da einen Spaß mit!
Das war echt mein ganzer Stolz.
Hallo Werner,
es gab damals sicherlich echt gute und auch weniger gute HiFi-Geräte bei Quelle. Das waren ja alles Fremdentwicklungen. Die Wahrscheinlichkeit ist beim F2095 sogar hoch, dass dieser Spieler eine Auftragsentwicklung von Micro Seiko für Quelle war. Es gibt Indizien die stark darauf hinweisen wie z. B. die äußerst wirksamen speziellen Dämpferfüsse unter dem Chassis.
Das war mir damals natürlich nicht klar als ich ich mit 10% Rabatt über einen Verwandten, der bei Quelle gearbeitet hat, für 430! DM gekauft hatte. Um was für ein tolles Gerät es sich beim F2095 handelt habe ich auch erst erfahren als ich mich nach der Wiederentdeckung näher mit ihm befasst hatte. In der Stereo 3/2023 befindet sich übrigens ein netter Klassiker-Artikel über ihn.
Ich hoffe sehr, dass ich mit Hilfe der Analog-Cracks hier das Phasenproblem gelöst bekomme.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)