04.08.2023, 07:59
Boah,
ich breche hier gerade völlig ab - bin im Rock Report auf das Album gestoßen:
Edward Reekers und The Liberty Project
Hä, Reekers - ist das nicht ein Sänger, der die deutsche Mucke für Langnese Eis machte?
Der steht im Rock Report?
Also reingehört und aus den Latschen gekippt -
was ein Hammeralbum -
wer Sachen wie Ayreon, Star One, Toto usw, mag - der wird nur so dahinschmelzen.
Ab Song 3 hatte mich die Scheibe voll im Griff -Two Lifetimes - ein Feeling, wie im James Bond Film!
Gastsängerin Cindy Outshoorn kommt da ja so was von genial rüber!
Alles total eingängig und doch schon wieder progressiv - im Prinzip geht das ins Ohr ohne Ende.
Klasse Leistung, vor der ich mich nur verbeugen kann - das Dingen geht hier auf Dauerschleife!
Der erste 10/10er, den ich in diesem Forum zu vermelden hab!

Da mich die Scheibe von Reekers so aus den Latschen haut und ich nix zu weiß - hab ich mal den schlauen Bing gefragt - haltet euch fest!!!!!!
The Liberty Project ist am 4. August über Music Theories Recordings/Mascot Label Group erschienen und enthält Beiträge von Steve Hackett (Genesis), Arjen Lucassen (Ayreon), Damian Wilson (Threshold), John’ Jaycee’ Cuijpers (Praying Mantis), Koen Herfst (Vandenberg), Cindy Oudshoorn (Kayak) und mehr12.
Es ist eine Rockoper, ein Musical und ein Konzeptalbum in einem. Es geht um die Frage, was passiert wäre, wenn es einen zweiten Urknall gegeben hätte. Würde das unsere Evolution verändern oder sogar eine parallele Welt erschaffen? Und wenn ja, wie würde diese Welt aussehen? Wer wären ihre Bewohner? Diese Fragen werden auf insgesamt 17 Tracks ausgebreitet. Das Material ist sehr vielfältig und reicht von Balladen über Heavy Metal, Pop-Songs, rockigen Power-Tracks, echtem Blues bis hin zu fast klassischen Instrumentalstücken
ich breche hier gerade völlig ab - bin im Rock Report auf das Album gestoßen:
Edward Reekers und The Liberty Project
Hä, Reekers - ist das nicht ein Sänger, der die deutsche Mucke für Langnese Eis machte?
Der steht im Rock Report?
Also reingehört und aus den Latschen gekippt -
was ein Hammeralbum -
wer Sachen wie Ayreon, Star One, Toto usw, mag - der wird nur so dahinschmelzen.
Ab Song 3 hatte mich die Scheibe voll im Griff -Two Lifetimes - ein Feeling, wie im James Bond Film!
Gastsängerin Cindy Outshoorn kommt da ja so was von genial rüber!
Alles total eingängig und doch schon wieder progressiv - im Prinzip geht das ins Ohr ohne Ende.
Klasse Leistung, vor der ich mich nur verbeugen kann - das Dingen geht hier auf Dauerschleife!
Der erste 10/10er, den ich in diesem Forum zu vermelden hab!

Da mich die Scheibe von Reekers so aus den Latschen haut und ich nix zu weiß - hab ich mal den schlauen Bing gefragt - haltet euch fest!!!!!!
The Liberty Project ist am 4. August über Music Theories Recordings/Mascot Label Group erschienen und enthält Beiträge von Steve Hackett (Genesis), Arjen Lucassen (Ayreon), Damian Wilson (Threshold), John’ Jaycee’ Cuijpers (Praying Mantis), Koen Herfst (Vandenberg), Cindy Oudshoorn (Kayak) und mehr12.
Es ist eine Rockoper, ein Musical und ein Konzeptalbum in einem. Es geht um die Frage, was passiert wäre, wenn es einen zweiten Urknall gegeben hätte. Würde das unsere Evolution verändern oder sogar eine parallele Welt erschaffen? Und wenn ja, wie würde diese Welt aussehen? Wer wären ihre Bewohner? Diese Fragen werden auf insgesamt 17 Tracks ausgebreitet. Das Material ist sehr vielfältig und reicht von Balladen über Heavy Metal, Pop-Songs, rockigen Power-Tracks, echtem Blues bis hin zu fast klassischen Instrumentalstücken