02.08.2023, 20:14
Seit Monden führte mein LP12 eher ein Schattendasein, geparkt und auf der Seite stand er, die Direkttriebler hatten immer Vorrang. Doch das sollte sich schon seit Längerem ändern, denn da schlummert schon etwas länger ein Origin Live Advanced DC Motor Kit und wartet auf Implantierung.
![[Bild: Origin-Live-DC-Motor-Kit-2.jpg]](https://i.ibb.co/XJrQ4hg/Origin-Live-DC-Motor-Kit-2.jpg)
Zudem wird da ja auch immer mal wieder berichtet, die Original-Motoren von den drei verschiedenen Herstellern machten ebenfalls eine Unterschied. Das auszuprobieren wäre mir bei den heutigen Preisen doch etwas zu kostspielig, aber auch hier liegen Airpax, Premotec und Philips Motor schon sehr viel länger in der Schublade.
Dann wurde natürlich auch die Riemenfrage gestellt und da ich für das Origin Live Kit auch noch einen passenden Riemen (mit 553 mm anstatt der Originalen 560 mm) benötigt hätte, bin ich dazu mal auf die Suche gegangen. Und siehe da, es gibt eine Montageplatte welche den OL DC Motor quasi wie den Originalmotor ins Chassis setzt, auch die beiden Einstellschrauben erhalten bleiben und man zudem dann keinen kürzeren Riemen benötigt sondern den Originalen verwenden kann.
![[Bild: OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-3-2.jpg]](https://i.ibb.co/YZd5P4y/OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-3-2.jpg)
![[Bild: OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-1-2.jpg]](https://i.ibb.co/51nYpSH/OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-1-2.jpg)
![[Bild: OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-6-2.jpg]](https://i.ibb.co/Twc891d/OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-6-2.jpg)
![[Bild: OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-5-2.jpg]](https://i.ibb.co/YDqBpLD/OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-5-2.jpg)
Und OL bietet hier noch dazu einen Tuning Riemen (nicht nur) für den LP12 an, welcher sich weniger längen und damit eine Verbesserung darstellen soll
https://www.originlive.com/shop/high-per...belts.html
Hier habe ich ein Bild im Einsatz gefunden und das soweit beschnitten, dass man die Struktur des Riemens sieht
![[Bild: Origin-Live-DC-Motor-Kit-2.jpg]](https://i.ibb.co/XJrQ4hg/Origin-Live-DC-Motor-Kit-2.jpg)
Zudem wird da ja auch immer mal wieder berichtet, die Original-Motoren von den drei verschiedenen Herstellern machten ebenfalls eine Unterschied. Das auszuprobieren wäre mir bei den heutigen Preisen doch etwas zu kostspielig, aber auch hier liegen Airpax, Premotec und Philips Motor schon sehr viel länger in der Schublade.
Dann wurde natürlich auch die Riemenfrage gestellt und da ich für das Origin Live Kit auch noch einen passenden Riemen (mit 553 mm anstatt der Originalen 560 mm) benötigt hätte, bin ich dazu mal auf die Suche gegangen. Und siehe da, es gibt eine Montageplatte welche den OL DC Motor quasi wie den Originalmotor ins Chassis setzt, auch die beiden Einstellschrauben erhalten bleiben und man zudem dann keinen kürzeren Riemen benötigt sondern den Originalen verwenden kann.
![[Bild: OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-3-2.jpg]](https://i.ibb.co/YZd5P4y/OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-3-2.jpg)
![[Bild: OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-1-2.jpg]](https://i.ibb.co/51nYpSH/OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-1-2.jpg)
![[Bild: OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-6-2.jpg]](https://i.ibb.co/Twc891d/OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-6-2.jpg)
![[Bild: OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-5-2.jpg]](https://i.ibb.co/YDqBpLD/OL-DC-Kit-LP12-mounting-plate-5-2.jpg)
Und OL bietet hier noch dazu einen Tuning Riemen (nicht nur) für den LP12 an, welcher sich weniger längen und damit eine Verbesserung darstellen soll
https://www.originlive.com/shop/high-per...belts.html
Hier habe ich ein Bild im Einsatz gefunden und das soweit beschnitten, dass man die Struktur des Riemens sieht
![[Bild: OL-belt-structure-viewable-2.jpg]](https://i.ibb.co/7QJG413/OL-belt-structure-viewable-2.jpg)