26.07.2023, 08:45
Japp Anti,
das in Polen alles billiger sein soll, erzählte mir schon vor Jahren meine Ärztin. Da lassen sich viele Deutsche ihr Gebiß fertigen usw. kostet alles nur Bruchteile von dem was hier verlangt wird.
Wie das geht und warum das so ist, weiß ich nicht.
Abgesehen, die Klipsch Lautsprecher gleicher Kampfklasse - also die RP 280 - nicht aus Polen - kostete damals auch nicht mehr, ich meine ich hab damals um 700 Euro fürs Paar bezahlt.
Mein Händler hat jetzt noch 50 Paar davon am Lager - die er immer noch für ähnlichen Kurs anbietet.
Diese Lautsprecher waren wirklich excellent und nutzte ich mehrere Jahre -
und das obwohl ich normal in ganz anderen Preisklassen unterwegs war und bin.
Kurzum, die RP 280 spielte bei mir im Keller auch nicht schlechter - als Boxen fürs 10fache und mehr.
Hab die damals sogar gegen ein Europa Produkt des Jahres mit Eisa Award für 5.000 Euro getestet, wo aus der Feder von Herrn Fink stammte - hab nur den Namen vergessen, im Kellerkind Forum gibt es einen Thread dazu, müßte ich suchen - war bebildert - und die Klipsch RP 280 blieb - da kam einfach mehr raus und Punkt.
Von Preisen lasse ich mich schon lange nicht mehr beeindrucken.
Ich vermute, die Audiosymptom wird in einer ähnlichen Liga wie die RP 280 spielen .
das in Polen alles billiger sein soll, erzählte mir schon vor Jahren meine Ärztin. Da lassen sich viele Deutsche ihr Gebiß fertigen usw. kostet alles nur Bruchteile von dem was hier verlangt wird.
Wie das geht und warum das so ist, weiß ich nicht.
Abgesehen, die Klipsch Lautsprecher gleicher Kampfklasse - also die RP 280 - nicht aus Polen - kostete damals auch nicht mehr, ich meine ich hab damals um 700 Euro fürs Paar bezahlt.
Mein Händler hat jetzt noch 50 Paar davon am Lager - die er immer noch für ähnlichen Kurs anbietet.
Diese Lautsprecher waren wirklich excellent und nutzte ich mehrere Jahre -
und das obwohl ich normal in ganz anderen Preisklassen unterwegs war und bin.
Kurzum, die RP 280 spielte bei mir im Keller auch nicht schlechter - als Boxen fürs 10fache und mehr.
Hab die damals sogar gegen ein Europa Produkt des Jahres mit Eisa Award für 5.000 Euro getestet, wo aus der Feder von Herrn Fink stammte - hab nur den Namen vergessen, im Kellerkind Forum gibt es einen Thread dazu, müßte ich suchen - war bebildert - und die Klipsch RP 280 blieb - da kam einfach mehr raus und Punkt.
Von Preisen lasse ich mich schon lange nicht mehr beeindrucken.
Ich vermute, die Audiosymptom wird in einer ähnlichen Liga wie die RP 280 spielen .