24.07.2023, 21:44
Nabend Dirk,
es freut mich aufrichtig, wenn meine Tipps einigen Leuten helfen - und auch dir.
Ich selber habe von dem ganzen PC und sonstwas Kram NULL AHNUNG - und das Durchwurschteln ohne den Matthias Carstens von RME und seiner Hilfestellung - wäre mir einfach vom Horizont nicht möglich.
Daher gebe ich supergerne weiter, wenn ich was kapiere - und das in einem Jargon - den ich als Nicht PC Mensch - verstehe-
ich komme ja noch aus dem Zeitraum der Lochkarten im Berufsleben dahergeschwommen
Die RME Adis sind wirklich so revolutionär genial gestaltet - daß man eigentlich nur ein paar Begriffe im Groben verstehen muß - was ist eine Datei, was ist eine Seite - da scheiterte es bei mir ja schon - und wie ich berichten kann - im Freundeskreis - in der Regel zwischen 60 und 80 Jahre alt - sieht es da auch meistens Mau aus.
Viele kommen von der Schallplatte und haben auch nicht wirklich Lust nun im Alter nochmal ne digitale Baustelle aufzumachen - die wenigsten streamen!
In puncto RME kann ich nur Mut zusprechen - nichts erleichterte mir das Leben so sehr im Hobbybereich - wie diese kleinen Wunderkisten.
Daher gab ich mir Mühe, diese Remote Einrichtung so zu schildern, daß sie Leute wie ich verstehen -
und nicht ewig Knöpfchen drücken oder sich gar fragen, von was die da bei RME reden.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, daß die RME Entwickler sich unglaublich viel Mühe und Arbeit machen, daß man ihre Produkte auch versteht - wenn man so rein gar keine Vorkenntnisse hat.
Bei einigen meiner Freunde ging das ja schon los - wie kann ich eine Zip Datei entpacken usw.-
aber selbst, wenn man von so was noch nichts wußte - es lohnt sich -
ein paar Hinweise zu passenden "Knopfdrücken" und ich bin mir recht sicher, daß der Adi für jeden einen Segen darstellt.
Für Schallplattenliebhaber ist natürlich die etwas teuere Version mit AD Wandler anzuraten.
Ich bin da halt seit 1992 raus - und steige da nicht mehr neu ein .
Schreib uns halt, was du mit dem Adi erlebst-
bei Fragen helfe ich sehr gerne weiter .
es freut mich aufrichtig, wenn meine Tipps einigen Leuten helfen - und auch dir.
Ich selber habe von dem ganzen PC und sonstwas Kram NULL AHNUNG - und das Durchwurschteln ohne den Matthias Carstens von RME und seiner Hilfestellung - wäre mir einfach vom Horizont nicht möglich.
Daher gebe ich supergerne weiter, wenn ich was kapiere - und das in einem Jargon - den ich als Nicht PC Mensch - verstehe-
ich komme ja noch aus dem Zeitraum der Lochkarten im Berufsleben dahergeschwommen

Die RME Adis sind wirklich so revolutionär genial gestaltet - daß man eigentlich nur ein paar Begriffe im Groben verstehen muß - was ist eine Datei, was ist eine Seite - da scheiterte es bei mir ja schon - und wie ich berichten kann - im Freundeskreis - in der Regel zwischen 60 und 80 Jahre alt - sieht es da auch meistens Mau aus.
Viele kommen von der Schallplatte und haben auch nicht wirklich Lust nun im Alter nochmal ne digitale Baustelle aufzumachen - die wenigsten streamen!
In puncto RME kann ich nur Mut zusprechen - nichts erleichterte mir das Leben so sehr im Hobbybereich - wie diese kleinen Wunderkisten.
Daher gab ich mir Mühe, diese Remote Einrichtung so zu schildern, daß sie Leute wie ich verstehen -
und nicht ewig Knöpfchen drücken oder sich gar fragen, von was die da bei RME reden.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, daß die RME Entwickler sich unglaublich viel Mühe und Arbeit machen, daß man ihre Produkte auch versteht - wenn man so rein gar keine Vorkenntnisse hat.
Bei einigen meiner Freunde ging das ja schon los - wie kann ich eine Zip Datei entpacken usw.-
aber selbst, wenn man von so was noch nichts wußte - es lohnt sich -
ein paar Hinweise zu passenden "Knopfdrücken" und ich bin mir recht sicher, daß der Adi für jeden einen Segen darstellt.
Für Schallplattenliebhaber ist natürlich die etwas teuere Version mit AD Wandler anzuraten.
Ich bin da halt seit 1992 raus - und steige da nicht mehr neu ein .
Schreib uns halt, was du mit dem Adi erlebst-
bei Fragen helfe ich sehr gerne weiter .
