21.07.2023, 12:22
Hallo Thomas
hier wäre ein Schnapper zu machen ADC XLM I mit einem Harken ... Der Verkäufer beschreibt es als defekt weil die Nadelträger Gummimanschette verhärtet ist
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/a...-172-16762
Im Allgemeinen lässt sich das wieder in Stand setzten , entweder mit einem Tropfen ( nicht lachen
Weichspüler ) oder Platenclene.
Den Nadeleinschub heraus ziehen , beidseitig unter eine Lupe minimalistisch beträufeln , ca. 2 bis 3 Tage einwirken lassen bevor man das Pick up wieder in Betrieb nimmt.
Ansonsten lohnt sich auch eine JICO Ersatznadel anzuschaffen , um die 90 bis 160 € , bei Thakker.eu z.B. noch besser und günstiger und in der Auswahl besser sortiert ist DaCapo in Dänemark , je nach Nadelschliff. Bei DaCapo hatte ich auch eine JICO Hyperellyptisch für das ADC XLM III nachgerüstet . Regulär sind die XLM Serien mit einer ellyptischen Nadel bestückt, was i.d.R. auch absolut ausreichend ist.
https://www.dacapoaudio.com/980-rxm-i-st...xlm-i.html
hier wäre ein Schnapper zu machen ADC XLM I mit einem Harken ... Der Verkäufer beschreibt es als defekt weil die Nadelträger Gummimanschette verhärtet ist
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/a...-172-16762
Im Allgemeinen lässt sich das wieder in Stand setzten , entweder mit einem Tropfen ( nicht lachen

Den Nadeleinschub heraus ziehen , beidseitig unter eine Lupe minimalistisch beträufeln , ca. 2 bis 3 Tage einwirken lassen bevor man das Pick up wieder in Betrieb nimmt.
Ansonsten lohnt sich auch eine JICO Ersatznadel anzuschaffen , um die 90 bis 160 € , bei Thakker.eu z.B. noch besser und günstiger und in der Auswahl besser sortiert ist DaCapo in Dänemark , je nach Nadelschliff. Bei DaCapo hatte ich auch eine JICO Hyperellyptisch für das ADC XLM III nachgerüstet . Regulär sind die XLM Serien mit einer ellyptischen Nadel bestückt, was i.d.R. auch absolut ausreichend ist.
https://www.dacapoaudio.com/980-rxm-i-st...xlm-i.html