Hey LowFi,
ich habe mich sowieso schon lange gefragt warum die RF Serie oder RP usw. nicht schon eher von anderen Herstellern nachgebaut wurde. Ist ja kein Hexenwerk wobei ich die alte RF-3 - aus der ersten sozusagen Ur-RF Serie - für mich bisher unerreicht ist.
Klar schafften spätere RF7 Mk.I / II mehr Höhen und mehr Wumms untenrum, aber für mich bleibt die RF 3 am ausgewogensten.
Bisher wurde ich oft verlacht für diesen Aussage bis diejenigen sich selber mal eine RF-3 angehört haben.
Dabei waren die Treiber sicher nicht die allerbesten - was ja bei Klipsch eigentlich selten der Fall war.
Aber das Ding war einfach super abgestimmt.
Schonmal welche gehört ?
Schöne Grüße
Thomas
ich habe mich sowieso schon lange gefragt warum die RF Serie oder RP usw. nicht schon eher von anderen Herstellern nachgebaut wurde. Ist ja kein Hexenwerk wobei ich die alte RF-3 - aus der ersten sozusagen Ur-RF Serie - für mich bisher unerreicht ist.
Klar schafften spätere RF7 Mk.I / II mehr Höhen und mehr Wumms untenrum, aber für mich bleibt die RF 3 am ausgewogensten.
Bisher wurde ich oft verlacht für diesen Aussage bis diejenigen sich selber mal eine RF-3 angehört haben.
Dabei waren die Treiber sicher nicht die allerbesten - was ja bei Klipsch eigentlich selten der Fall war.

Aber das Ding war einfach super abgestimmt.
Schonmal welche gehört ?
Schöne Grüße

Thomas
- ich meinte zu hören -