24.11.2025, 15:03
(24.11.2025, 09:50)Adaptor schrieb: Moinsen Tom,
für diesen schönen TA benötigst Du noch einen passenden Plattenspieler, wie meinen Golden One!
Mir ist auf dem Foto aufgefallen, dass der Tonarm nicht horizontal zur Platte aufliegt. Täuscht da die Aufnahme?
Hallo Michael,
stimmt, an deinem goldigen Dual wäre der Look perfekt. Und ja, die Aufnahme täuscht, der Tomarm steht bei 180g-Pressungen parallel zur Platte.
Das war übrigens eine echter Makel bei dem eigentlich ziemlich gut konstruierten F2095: mit der originalen Gummimatte stand der Tonarm hinten über einen halben Zentimeter zu hoch. Daraus resultierte natürlich eine krasse Fehlstellung und die ganze Abtastgeometerie war ad absurdum geführt. Da stimmten dann weder der Abtast- noch der Spurfehlwinkel. Vielleicht lag es ja daran, dass ich damals mit diesem Spieler klanglich nicht lange zufrieden war und auf einen Thorens gewechselt bin. Damals als Schüler fehlten mir halt einfach die technischen Kenntnisse von heute.
Da der Tonarm nicht in der Höhe verstellbar ist habe jetzt ich die VTA-Geometrie mit der feinen dickeren Lehmann-Korkmatte korrigiert, was sich sogar in doppelter Hinsicht sehr positiv auf den Klang ausgewirkt hat. Wenn dann auch noch der Azimut stimmt und der Überhang des Abtasters korrekt auf die vorgegebenen 49mm eingestellt ist kann dieser Plattenspieler erst sein volles Potential entfalten. Hätte das alles damals schon gestimmt - wer weiß, vielleicht wäre ich garnicht auf die Idee gekommen, mich nach einem anderen Spieler umzusehen.
Auf jeden Fall ist er in der Lage auch ein AT-VM750xSH glänzen zu lassen. Bin mal wieder aufs neue begeistert.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)


