Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die wilde Dreher Einkaufstour ... 10 Stück ...
#1
Moin ...

Ich gehöre zu den ganz Bekloppten Dreher-Fetischisten.  Cry
Da ich Lencos u.a. mit anderen Tonarmen auf deren Tonarmbasis umrüste, kaufe ich Dreher & schlachte diese wegen den Tonarmen oder kaufe Dreher wegen den Headshells oder Abtastsystemen. Meine preisliche Obergrenze liegt bei maximal 50€ pro Dreher.

Da ich vor hatte eine Freundschaft in Hamm bei Münster zu besuchen, hatte ich vorab eine Ausschau wegen interessanten Drehern gestartet.
Los gings in Uelzen ... Dort stand ein Wega Dreher ..., für dessen Headshell bis zu 60€ verlangt werden.
Da ich eine Freundschaft in Wittenberge, zwischen Berlin & Hamburg, habe, gings erstmal von Berlin nach Wittenberge. Zwei Tage späte weiter nach Uelzen ins wunderschöne Wendland.

   
15€ - Wega Dreher
Geschlachtet - Headshell, Tonarmrohr, SME Kupplung & n par Kleinteile

Von Uelzen reiste ich überwiegend über Land, zauberhafte Strecke, nach Hamm ...
Olaf, die audiophile Freundschaft die ich über einen Plattenspieler kennen lernte, überbrachte ich seinen gepimpten Lenco L 78 SÖ.
Olaf hat in meinem Auftrag einige Dreher für mich eingesammelt ...

   
50€ - B&O Center, wegen dem SP 10 System was Olaf wollte.
Leider ist das B&O Center ziemlich runter gerockt, so das der auf die Schlachtbank kommt.
Vielleicht fällt mir zum Laufwerk was ein ...

   
300 € - Thorens TD 166 MK IV
Kauf wegen dem vorhandenen Soundsmith Otello welches ich unbedingt wieder haben wollte.
Der Thorens bekommt einen Karbontonarm & noch einiges mehr, dann geht der in den Verkauf.
Mein Lohn für den Lenco L78 SÖ, den ich im Auftrag für Olaf baute.

   
50€ - Lenco L 75 - Wird hergerichtet & geht in den Verkauf.

   
20€ - Dual 132 - Da stecken Erinnerungen drin. Mal schauen was mit dem geschieht.

   
10€ - CEC  BD-5200
Ein erstklassiger Tonarm, sowie Laufwerk. Mal schauen, was ich mit dem Laufwerk anstelle. Der Teller ist leider nicht so dolle.
Für den Dreher sind wir 200 Km hin & zurück bei miesen Wetter durchs schöne Münsterland getourt. Der Verkäufer hatte im Keller, Hobbytrödler, noch mehr Dreher, wollte mir diese leider nicht zeigen. Deswegen bin ich die Strecke gefahren, weil ich wußte, der das der Typ mehrere Dreher verkauft.
Kleine Endschädigung, am 5200 war ein sehr gutes Audio Technica AT13 das an den Telefunken kommt.

   
40€ - Telefunken W 250
Das hochwertige Laufwerk ist von PE.
Olaf wollte den Telefunken unbedingt haben. Ich werde den restaurieren & das AT13 spendieren. Oder ein Elac ESG 796 van der Hul ...

   
20€ - Fehlkauf, der stand bei dem Telefunken Verkäufer rum.
Geschlachtet - Tonrmrohr, SME Kupplung & ein par Kleinteile

Als ich wieder in Berlin war, entdecke ich einen sehr seltenen frühen Lenco L78 mit Lenco Clean & original Anleitung.
   
30€ - Lenco L78
Da konnte & wollte ich nicht nein sagen.
Wird hergerichtet & geht in den Verkauf.

Södele ..., das reicht erstmal an Dreher.
Es sind zuvor noch drei unscheinbare Dreher mit tollen Tonarmen bei mir auf der Schlachtbank gelandet.

Gruß Nadja
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die wilde Dreher Einkaufstour ... 10 Stück ... - von locomotiv.gt - Vor 9 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste