Vor 9 Stunden
(Vor 11 Stunden)Ohrgestöber schrieb: Hallo Achim,
ich bin zwar nicht vom Fach, aber vielleicht wäre eine CNC Fräse das passende Werkzeug für die Zuschnitte.
Grüße Matthias
Hallo Matthias,
das würde bei Multiplex-Holz gut gehen, aber leider nicht für das akustisch bessere Tonholz (massiv). Bei diesem bricht der CNC-Fräser die auf 0-0 auslaufenden Fasenwinkel der Dreicke ab, weil quer zur Maserung nur sehr schwache Stabilität da ist. Abhilfe würde hier wohl eine dünne Furnierschicht auf dem Tonholz bringen, aber das ist aufwendig und teuer und besser würde der Klang dadurch eher nicht.
Der Unterschied Multiplex zu Tonholz ist wie "Schallereignisse fallen übereinander her" zu "alles gut erkennbar nebeneinander" (ein bisschen übertrieben).
Grüße, Achim

