02.11.2025, 18:33 
	
	
	
		Letzte Woche war ich mal wieder bei Hartmut Alt.
Unermüdlich forscht er am Klang, an der Unterdrückung von Störungen.
Hartmut betreibt eine Klipsch Forte II, meine Forte I von 1985 hat er getunt.
Hartmut hat mir die bei ihm auftretenden Störungen demonstriert,
nach und nach alles abgestellt, am Schluss hat es phänomenal geklungen, alles aus Youtube abgespielt.
Die Hauptrolle beim Klang spielen seine selbst gebauten Endstufen, und ein älteres MacBook Pro,
das er optimiert hat.
Beim Hören hat er ein Bauteil entdeckt, was vieles einfacher macht.
Nur so viel, das Gehörte hat mich animiert, die Klipsch Forte mal wieder ordentlich zu verbandeln.
Heute habe ich ausgiebig gehört.
Es ist schon gewaltig, was da an Klang rauszuholen ist.
Hartmuts Geniestreich werde ich auch bald erhalten.
Der Mann ist schon über 80.
Respekt!
	
	
	
	
Unermüdlich forscht er am Klang, an der Unterdrückung von Störungen.
Hartmut betreibt eine Klipsch Forte II, meine Forte I von 1985 hat er getunt.
Hartmut hat mir die bei ihm auftretenden Störungen demonstriert,
nach und nach alles abgestellt, am Schluss hat es phänomenal geklungen, alles aus Youtube abgespielt.
Die Hauptrolle beim Klang spielen seine selbst gebauten Endstufen, und ein älteres MacBook Pro,
das er optimiert hat.
Beim Hören hat er ein Bauteil entdeckt, was vieles einfacher macht.
Nur so viel, das Gehörte hat mich animiert, die Klipsch Forte mal wieder ordentlich zu verbandeln.
Heute habe ich ausgiebig gehört.
Es ist schon gewaltig, was da an Klang rauszuholen ist.
Hartmuts Geniestreich werde ich auch bald erhalten.
Der Mann ist schon über 80.
Respekt!

