30.10.2025, 08:38
(29.10.2025, 22:54)Rainer schrieb:Morjen Rainer,(25.02.2025, 06:45)P_Koax schrieb: Hallo Werner
wenn dir der Datenschutz wirklich wichtig ist dann dürftest du WIN11 gar nicht nutzen
Kurios ist, daß es trotz identischer Konfiguration erstmal deutlich schlechter klingt als mit Win10.
Beim Googeln fand ich dann raus, daß es vielen Umsteigern so geht.
Momentan nutze ich wieder Wasapi. ASIO klingt aufdringlich hart seit dem Umstieg.
Ein Kreuz mit Microschrott....
Gruß
Rainer
das ist nicht kurios, sondern liegt an den automatischen Voreinstellungen in Windows 11 und deswegen bin ich im Erstversuch gescheitert und hab dann den ersten neuen W11 PC meiner Frau vermacht.
Es klang hart, harsch und flach.
Du mußt in die Systemeinstellungen - dann in Sound dann den anschlossenen und laufenden DA Wandler anclicken und dann Sound Optimierer und 3 D Sound auf off stellen und andere Anwendungen aus dem Audiobereich sperren.
Hier ein Bild:
Alles weitere mußt du in der jeweiligen Streaming app einstellen. Also Lautstärkeausgleich dort auf off stellen, auch etwaige Klangverbesserer und möglichst Direktsteuerung durch App aktivieren und die beste verfügbare Qualität eingeben.
Ich hab dir das mal abfotografiert mit Amazon als Beispiel.Ist bei anderen Anbietern wie Tidal ähnlich.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!


