(25.02.2025, 06:45)P_Koax schrieb: Hallo Werner
wenn dir der Datenschutz wirklich wichtig ist dann dürftest du WIN11 gar nicht nutzen
@P_Koax
Ich weiß genau was du meintest, Peter
 Bin heute die gesamte Dienste-Liste in Win11 durch und habe mich gewundert, das immer wieder welche hinzukommen, die ganz eindeutig rein gar nichts mit der Systemstabilität zu tun haben und sich perfiderweise nur noch über die Registry abschalten lassen, z.B. Synchronisierungshost. Das System synchronisiert munter E-Mail-, Kontakt-, Kalender- und verschiedene andere Benutzerdaten im Hintergrund ohne deine Einwilligung und dein Wissen.
Kämpf mich mit dem Umstieg von Windows 10 auf 11 seit Montag ab.
Das ASIO Plugin vom alten Winamp 5.666 funktioniert leider nicht mehr unter Win11. Erst bügelte ich nur drüber, um den Produkt Key nochmal zu prüfen für eine Neuinstallation von einem Boot-Stick. Da funktionierte das Asio Plugin auch noch. Nach der Neuinstallation von Win11 25H2 dann nur noch mit einer neueren Winamp-Version 5.9.2.
Kurios ist, daß es trotz identischer Konfiguration erstmal deutlich schlechter klingt als mit Win10.
Beim Googeln fand ich dann raus, daß es vielen Umsteigern so geht.
Momentan nutze ich wieder Wasapi. ASIO klingt aufdringlich hart seit dem Umstieg.
Ein Kreuz mit Microschrott....

Gruß
Rainer


