17.10.2025, 19:31
Komplexes Thema. Auch mir gefällt Vinyl/Analog im Grunde besser. Wer eine Vinyl-Sammlung hat, sollte weiter Analog pflegen. Aber! Folgendes Beispiel: Meine erste Scheibe war Pink Floyds - Saucerful of Secrets (EMI/Columbia-Pressung. 1968). Grausliches Mastering: Dünn, kein Bass > wohl authentisch, aber klanglich na,ja. Die Platte habe ich dann vor Jahren Remasterd als CD gekauft. Ja, das klingt schon wesentlich besser. So, gerade habe ich aus Neugier dieses Album mal bei Qubuz gestreamt. Was soll ich sagen: Saftig, fett, große Bühne > klanglich up to date.
Mein Setup Analog: MAX1 über Simply Italy, Thorens TD160 mit gutem MC/PhonoBox1, Sommer Elephant/Carbon. Digitaler Ast: Sony CDP-XA50, WiiM pro über Philips-TDA-DAC von Iam Mad > auch zum UNISON.
Meine aktuellen Eindrücke: Dünn gemastertes Vinyl war schon früher Mist, und wird selbst durch die aufwändigste Anlage nicht besser. Gut gemasterte Platten gefallen mir als Vinyl meist besser. Grundsätzlich klingen bei mir CDs über den TDA-DAC besser, als Streams über WiiM - TDA-DAC. Unglaublich was aus den alten CDs mit dem TDA-DAC rauszuholen ist. Klingt (fast) so gut wie Analog. Mit dem WiiM läßt sich jedoch zusätzlich etwas "Schönen". Durch DSP/Equalizer lassen sich (siehe Anfang) flache Aufnahmen kräftig pimpen.
Platten kaufe ich, wenn überhaupt, nur noch als Vinyl. An Streaming allerdings kommt man, denke ich, kaum vorbei, vor allem wer zumeist Pop oder Electronic hört. Zumal es lächerlich wenig kostet WiiM-Streamer mit Fosi V3 gibts für ein paar Hunderter, und klingen verblüffend gut. Da brauchts keine 3000 Euro (gute Lautsprecher vorausgesetzt).
Fazit: Hat man viel Vinyl zu Hause, dann gibts nix besseres als Analog. Wer noch viele CDs hat, sollte sich einen guten DAC zulegen (TDA-Chip oder R2R). CD ist halt digital. Und wenn schon Digital, dann auch WiiM mit Qubuz (oder ähnliches).
Mein Setup Analog: MAX1 über Simply Italy, Thorens TD160 mit gutem MC/PhonoBox1, Sommer Elephant/Carbon. Digitaler Ast: Sony CDP-XA50, WiiM pro über Philips-TDA-DAC von Iam Mad > auch zum UNISON.
Meine aktuellen Eindrücke: Dünn gemastertes Vinyl war schon früher Mist, und wird selbst durch die aufwändigste Anlage nicht besser. Gut gemasterte Platten gefallen mir als Vinyl meist besser. Grundsätzlich klingen bei mir CDs über den TDA-DAC besser, als Streams über WiiM - TDA-DAC. Unglaublich was aus den alten CDs mit dem TDA-DAC rauszuholen ist. Klingt (fast) so gut wie Analog. Mit dem WiiM läßt sich jedoch zusätzlich etwas "Schönen". Durch DSP/Equalizer lassen sich (siehe Anfang) flache Aufnahmen kräftig pimpen.
Platten kaufe ich, wenn überhaupt, nur noch als Vinyl. An Streaming allerdings kommt man, denke ich, kaum vorbei, vor allem wer zumeist Pop oder Electronic hört. Zumal es lächerlich wenig kostet WiiM-Streamer mit Fosi V3 gibts für ein paar Hunderter, und klingen verblüffend gut. Da brauchts keine 3000 Euro (gute Lautsprecher vorausgesetzt).
Fazit: Hat man viel Vinyl zu Hause, dann gibts nix besseres als Analog. Wer noch viele CDs hat, sollte sich einen guten DAC zulegen (TDA-Chip oder R2R). CD ist halt digital. Und wenn schon Digital, dann auch WiiM mit Qubuz (oder ähnliches).

