17.10.2025, 16:11
Hallo miteinander,
es gibt grausamere Schicksale, wie man einen Freitagnachmittag verbringen kann.....Der DiAn und der La Scala liefern sich einen musikalischen Wettstreit auf allerhöchstem Niveau. Ich bin hier akustischer Zeuge, was die beiden abliefern ist absolute Spitzenklasse - beim DiAn sogar im bezahlbaren Rahmen.
Beide sind sehr musikalisch, natürlich, bilden große Bühnen ab, sind räumlich wunderbar groß...Die Stimmen sind wunderschön gezeichnet - auch hier kann ich keine Unterschiede festmachen.
Im Gegensatz zum La Voce kann La Scala auch mit den CDs der 80er Jahre punkten. Toto IV klingt hell- aber wie über den DiAn erträglich, gleiches gilt für Alison Moyet (Raindancing) - der mittlere aus der Aquafamilie gibt sich hier im Gegensatz zum La Voce keine Blösse.
Ein Wort zu den Röhren: Kommen im DiAn stinknormale ECC82 von JJ zum Einsatz, verwendet der La Scala mindestens eine NOS Röhre - eine teure Telefunken ECC81- die andere kann ich nicht erkennen, dazu müsste ich das Gerät aufmachen, was nicht geschehen wird. Die zweite Röhre ist mit 10044 gestempelt,
Ich bleib dran.
es gibt grausamere Schicksale, wie man einen Freitagnachmittag verbringen kann.....Der DiAn und der La Scala liefern sich einen musikalischen Wettstreit auf allerhöchstem Niveau. Ich bin hier akustischer Zeuge, was die beiden abliefern ist absolute Spitzenklasse - beim DiAn sogar im bezahlbaren Rahmen.
Beide sind sehr musikalisch, natürlich, bilden große Bühnen ab, sind räumlich wunderbar groß...Die Stimmen sind wunderschön gezeichnet - auch hier kann ich keine Unterschiede festmachen.
Im Gegensatz zum La Voce kann La Scala auch mit den CDs der 80er Jahre punkten. Toto IV klingt hell- aber wie über den DiAn erträglich, gleiches gilt für Alison Moyet (Raindancing) - der mittlere aus der Aquafamilie gibt sich hier im Gegensatz zum La Voce keine Blösse.
Ein Wort zu den Röhren: Kommen im DiAn stinknormale ECC82 von JJ zum Einsatz, verwendet der La Scala mindestens eine NOS Röhre - eine teure Telefunken ECC81- die andere kann ich nicht erkennen, dazu müsste ich das Gerät aufmachen, was nicht geschehen wird. Die zweite Röhre ist mit 10044 gestempelt,
Ich bleib dran.
Grüßle vom Schdefan, der wo schreiba duuud

