14.10.2025, 09:29
(13.10.2025, 09:28)Thomas74 schrieb: Mir persönlich gefällt der Unison Simply Italy einen Ticken besser - der bringt mehr Attacke und hängt besser am Gas als der Oldchen.
Das ist ein weiterer Nachteil von Röhrengleichrichtern, neben der zusätzlich "verbratenen" Leistung und höherer Materialkosten. Sowas findet sich z.B. nicht bei Unison, Mastersound u.a. erfolgreichen Anbietern.
In China findet man diese vollkommen veraltete und mit mehr Nach- als Vorteilen behafte Art der Gleichrichtung in über 90% aller Class A Röhrenamps.
Warum betreiben sie diesen kostspieligen zusätzlichen Aufwand?
Abgesehen davon, daß man mehr große Röhren am besten mit schicken Coke-Bottle oder birnenförmigen Gläsern sieht, gibt es noch einen weiteren Grund für diese Hartnäckigkeit.
Der Focus liegt in China tatsächlich auf der Stimmwiedergabe, auch auf Kosten von Dynamik und Basskontrolle. Hauptsache die Stimmen sind geschmeidig wie Seide und daraus machen sie weder in ihren Klangbeschreibungen noch in ihren gelegentlichen kurzen Videosequenzen auch gar keinen Hehl.
Eine ziemlich einseitige Marktstrategie meiner Meinung nach.
Gruß
Rainer

