13.10.2025, 14:50
Hallo Ihr Lieben
Dankschee, Werner für Deine umfassende Erklärung.
Die Kette beim Arnoröhrencheck anno 2024 bestand aus CEC TL5, Aqua La Voce S2 und dem Arno am Eroslautsprecher von Thivan. Hier klang die Toto IV hell, kreischend, unangenehm. Diese Platte veranlasst mich anno 2022 Achims Klipsch Forte mit Socken zu bedämpfen - anders war es nicht möglich die CD bei mir ohne Nervenschaden zu hören.
Am DiAn klingt sie immer noch heller - alles überbetont scharfe, unangenehme ist verflogen. Das selbe gilt auch für die "Alf" von Alison Moyet und für die Simply Red -Sachen. Insofern ist der DiAn da gnädiger, lieblicher. Wie er das technisch hinbekommt - das sollen Pat und Paulo, die Erbauer, erläutern. Mir geht es nur um den Klang.
Die "The Hunter" hast Du uns ja schon beim letzten Treffen als eher eine "Effektplatte" erklärt - sie ist bei mir ja auch nur eine von ca 100 CDs, die ich bei einem Vergleichtest höre, aber die ich sie gut kenne, auch zu wissen glaube, wie sie "gut" klingt, ist es für mich ok. Wenns kein Wind vom Synthesizier gibt, dann ist die Auflösung zu mau....z. B.. ich seh das pragmatisch.
Dankschee, Werner für Deine umfassende Erklärung.
Die Kette beim Arnoröhrencheck anno 2024 bestand aus CEC TL5, Aqua La Voce S2 und dem Arno am Eroslautsprecher von Thivan. Hier klang die Toto IV hell, kreischend, unangenehm. Diese Platte veranlasst mich anno 2022 Achims Klipsch Forte mit Socken zu bedämpfen - anders war es nicht möglich die CD bei mir ohne Nervenschaden zu hören.
Am DiAn klingt sie immer noch heller - alles überbetont scharfe, unangenehme ist verflogen. Das selbe gilt auch für die "Alf" von Alison Moyet und für die Simply Red -Sachen. Insofern ist der DiAn da gnädiger, lieblicher. Wie er das technisch hinbekommt - das sollen Pat und Paulo, die Erbauer, erläutern. Mir geht es nur um den Klang.
Die "The Hunter" hast Du uns ja schon beim letzten Treffen als eher eine "Effektplatte" erklärt - sie ist bei mir ja auch nur eine von ca 100 CDs, die ich bei einem Vergleichtest höre, aber die ich sie gut kenne, auch zu wissen glaube, wie sie "gut" klingt, ist es für mich ok. Wenns kein Wind vom Synthesizier gibt, dann ist die Auflösung zu mau....z. B.. ich seh das pragmatisch.
Grüßle vom Schdefan, der wo schreiba duuud

