11.10.2025, 17:51
@E-8
Ich hatte 2 chinesische Boards verglichen. Das eine war der SymAsym Schaltung ähnlich und das andere der Crescendo.
https://betreutes-hoeren.de/Forum/showth...6#pid21476
https://www.lf-pro.net/mbittner/Sym5_Web...ym5_3.html
Obwohl mir das Symasym-ähnliche klanglich besser gefiel, war die Rausch-und Brummarmut des symmetrisch aufgebauten Boards beeindruckend. Ich musste bis auf wenige cm mit dem Ohr an die Klipsch Membranen ran. Auch der sehr geringe DC-Offset von 5-6mV veränderte sich während des Aufwärmens überhaupt nicht im Unterschied zur Symasym-ähnlichen.
Inzwischen glaube ich nicht mehr an einen klanglichen Vorteil eines symmetrischen Designs. Es sah für mein Auge auf dem Schaltplan verlockend aus und hat vermutlich auch sehr geringe Verzerrungen.
Gruß
Rainer
Ich hatte 2 chinesische Boards verglichen. Das eine war der SymAsym Schaltung ähnlich und das andere der Crescendo.
https://betreutes-hoeren.de/Forum/showth...6#pid21476
https://www.lf-pro.net/mbittner/Sym5_Web...ym5_3.html
Obwohl mir das Symasym-ähnliche klanglich besser gefiel, war die Rausch-und Brummarmut des symmetrisch aufgebauten Boards beeindruckend. Ich musste bis auf wenige cm mit dem Ohr an die Klipsch Membranen ran. Auch der sehr geringe DC-Offset von 5-6mV veränderte sich während des Aufwärmens überhaupt nicht im Unterschied zur Symasym-ähnlichen.
Inzwischen glaube ich nicht mehr an einen klanglichen Vorteil eines symmetrischen Designs. Es sah für mein Auge auf dem Schaltplan verlockend aus und hat vermutlich auch sehr geringe Verzerrungen.
Gruß
Rainer