Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Der Flaschenhals bei Verstärkern & Endstufen
#18
(09.10.2025, 18:26)SolidCore schrieb: ....
Mit diesen Adern bin ich auch bei Dir, wenn er nur 3 Adern gesamt nimmt, und die typische Zopfflechtung macht, wird das leicht pappig klingen, und wenig auflösen. Eine 4. Ader für Erde/PE hinzu, und eine 4er Kreuzflechtung, wo sich PE gegenüber liegt, und Phase und N trennt, klingt schon einiges besser. Vor allem nicht mehr "pappig". 

Gruß
Stephan

Versucht es doch mal mit 3 mal 3x1,5 NYM Feuchtraumleitung. Diese als Zopf verflechten. 
Ein Sch... Arbeit da die NYM Leitung relativ steif ist.

Die von Dir genannten Schwachpunkte treten dann nicht ein. 

Ein LCR hab ich leider nicht zum nach Messen. 


Gruß Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der Flaschenhals bei Verstärkern & Endstufen - von andi_bln - 10.10.2025, 10:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste