09.10.2025, 13:02
Hallo Andreas
Kann ich 100% nachvollziehen. Es muss nicht zwingend teuer = besser sein.
zB die 1. Version vom Ali-Express-Fake des Odin AES Digital XLR (nicht die neuere V2) spielt sehr weit über seinen Preis, und richtig gut, für unter 100,-.
Da gibts auch welche für 1k die weniger gefallen.
Man muss sich jedoch da durchtesten. Die China Plagiate, 200,-, des 12k teuren Audioquest K2 Lautsprecherkabels, überzeugt leider nicht, es war bei vormals genannten LS Kabel Vergleich dabei. Ich finde auch den Nachbau des Kimber 12TC LS-Kabels, um 100,-, als Orginal 800,-, wirklich nicht schlecht.
Man kann also Glück und Pech haben. Ich glaube auch, das grade die Fakes aus Kupferleitern, wie das 12TC, besser sind. Bei den Silberkabel Plagiaten wird als Ersatz meist einfach versilbertes Kupfer genommen, was keinesfalls ebenbürtig klingen kann.
Gruß
Stephan
Kann ich 100% nachvollziehen. Es muss nicht zwingend teuer = besser sein.
zB die 1. Version vom Ali-Express-Fake des Odin AES Digital XLR (nicht die neuere V2) spielt sehr weit über seinen Preis, und richtig gut, für unter 100,-.
Da gibts auch welche für 1k die weniger gefallen.
Man muss sich jedoch da durchtesten. Die China Plagiate, 200,-, des 12k teuren Audioquest K2 Lautsprecherkabels, überzeugt leider nicht, es war bei vormals genannten LS Kabel Vergleich dabei. Ich finde auch den Nachbau des Kimber 12TC LS-Kabels, um 100,-, als Orginal 800,-, wirklich nicht schlecht.
Man kann also Glück und Pech haben. Ich glaube auch, das grade die Fakes aus Kupferleitern, wie das 12TC, besser sind. Bei den Silberkabel Plagiaten wird als Ersatz meist einfach versilbertes Kupfer genommen, was keinesfalls ebenbürtig klingen kann.
Gruß
Stephan