Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Der Flaschenhals bei Verstärkern & Endstufen
#10
Hallo Andreas

Kann ich 100% nachvollziehen.  Es muss nicht zwingend teuer = besser sein. 
zB die 1. Version vom Ali-Express-Fake des Odin AES Digital XLR (nicht die neuere V2) spielt sehr weit über seinen Preis, und richtig gut, für unter 100,-.
Da gibts auch welche für 1k die weniger gefallen. 
Man muss sich jedoch da durchtesten. Die China Plagiate, 200,-, des 12k teuren Audioquest K2 Lautsprecherkabels, überzeugt leider nicht, es war bei vormals genannten LS Kabel Vergleich dabei. Ich finde auch den Nachbau des Kimber 12TC LS-Kabels, um 100,-, als Orginal 800,-, wirklich nicht schlecht. 
Man kann also Glück und Pech haben. Ich glaube auch, das grade die Fakes aus Kupferleitern, wie das 12TC, besser sind. Bei den Silberkabel Plagiaten wird als Ersatz meist einfach versilbertes Kupfer genommen, was keinesfalls ebenbürtig klingen kann. 

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der Flaschenhals bei Verstärkern & Endstufen - von SolidCore - 09.10.2025, 13:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste