09.10.2025, 11:09
Hallo Mustafa
Bei den Metall-HT schrieb ich ja lediglich: Vorsicht. Kein Gesetz, das sie schlecht sein müssen.
Und ja, natürlich kann selbst ein 5,- LS-Kabel besser gefallen, als eins für 5k. Wenn seine Signatur auf die Anforderung besser passt. Was aber nicht heißt,
es gäbe kein besser klingendes, was dazu aber eine ähnliche Signatur haben muss.
Nehmen wir mal die Praxis. Man hätte kleinere, bass-schwächere LS, die auch noch wenig räumlich aufspielen. Dann würde zB ein Kimber 8TC, um 800,-, eindeutig schlechter klingen als ein 5,- LAPP,
da es einen noch dünneren Bass erzeugen würde. Ein 150,- Duelund 12AG wäre so die sinnvolle Mitte. Mehr Raum, mehr Details, mit schönem, kräftigem Bass. Fehlt sowas beim Hörvergleich, könnte man fälschlicherweise demonstrieren, das Beiapckstrippen sogar besser sind. Wie so oft sitzt der Fehler dann auf der Couch, statt im Signalweg.
P.S: In meinem Fazit gab es keine Preisklassen. Nur schlechter oder besser passend.
Wo ich schonmal dabei bin: Letzte Woche haben wir 5 Lautsprecherkabel verglichen. Mit zwei davon wollte man eigentlich garnicht mehr hören, wenn man diese gegen den Tagessieger hörte.
Bei dreien konnte man jedoch durchaus sagen, sind ok, mit leichten Unterschieden.
Gruß
Stephan
Bei den Metall-HT schrieb ich ja lediglich: Vorsicht. Kein Gesetz, das sie schlecht sein müssen.
Und ja, natürlich kann selbst ein 5,- LS-Kabel besser gefallen, als eins für 5k. Wenn seine Signatur auf die Anforderung besser passt. Was aber nicht heißt,
es gäbe kein besser klingendes, was dazu aber eine ähnliche Signatur haben muss.
Nehmen wir mal die Praxis. Man hätte kleinere, bass-schwächere LS, die auch noch wenig räumlich aufspielen. Dann würde zB ein Kimber 8TC, um 800,-, eindeutig schlechter klingen als ein 5,- LAPP,
da es einen noch dünneren Bass erzeugen würde. Ein 150,- Duelund 12AG wäre so die sinnvolle Mitte. Mehr Raum, mehr Details, mit schönem, kräftigem Bass. Fehlt sowas beim Hörvergleich, könnte man fälschlicherweise demonstrieren, das Beiapckstrippen sogar besser sind. Wie so oft sitzt der Fehler dann auf der Couch, statt im Signalweg.
P.S: In meinem Fazit gab es keine Preisklassen. Nur schlechter oder besser passend.
Wo ich schonmal dabei bin: Letzte Woche haben wir 5 Lautsprecherkabel verglichen. Mit zwei davon wollte man eigentlich garnicht mehr hören, wenn man diese gegen den Tagessieger hörte.
Bei dreien konnte man jedoch durchaus sagen, sind ok, mit leichten Unterschieden.
Gruß
Stephan