08.10.2025, 10:14
Hallo Horst, genau so sehe ich das auch im Großen und Ganzen.
Nehmen wir einfach als Beipiel den bis Dato meist verkauften Vollverstärker - den NAD 3020. Warum war er so gut ? Weil der Entwickler als Kleinserienhersteller sich auf dem Markt erst mal behaupten musste und sein ganzes Know-How in ein Gerät stecken musste. Für den Preis damals - vielleicht 100 Pfund - eine Wucht. Was ich damit sagen will dass das Endresultat neben verwendeten Bauteilen zu einem größeren Teil vom Geschick des Entwicklers abhängt. Den Rest, ob nun das Gerät zum Preis x abgenommen wird oder gar der Hersteller lange besteht, regelt der Markt mit der Zeit von alleine. Kurzfristig jedoch können auch relativ schlechte Komponenten für ihren Preis über den Weg des intensiven Marketings und irgendwelchen gekauften Tests an den Mann/Frau gebracht werden.
Um auch mal zum Ursprungsthema zurückzukommen: das hängt meiner Meinung nach davon ab, wieviel Vinylmaterial von vornherein vorhanden ist. Ist viel vorhanden, dann bleibe ich bei analogen Abspielgeräten. Klanglich würde ich sagen, dass es mitlerweile soviele hervorragende DACs gibt, die auch an die Vinylqualitäten herankommen. Also dann lieber auf Streamingkomponenten setzen.
Nehmen wir einfach als Beipiel den bis Dato meist verkauften Vollverstärker - den NAD 3020. Warum war er so gut ? Weil der Entwickler als Kleinserienhersteller sich auf dem Markt erst mal behaupten musste und sein ganzes Know-How in ein Gerät stecken musste. Für den Preis damals - vielleicht 100 Pfund - eine Wucht. Was ich damit sagen will dass das Endresultat neben verwendeten Bauteilen zu einem größeren Teil vom Geschick des Entwicklers abhängt. Den Rest, ob nun das Gerät zum Preis x abgenommen wird oder gar der Hersteller lange besteht, regelt der Markt mit der Zeit von alleine. Kurzfristig jedoch können auch relativ schlechte Komponenten für ihren Preis über den Weg des intensiven Marketings und irgendwelchen gekauften Tests an den Mann/Frau gebracht werden.
Um auch mal zum Ursprungsthema zurückzukommen: das hängt meiner Meinung nach davon ab, wieviel Vinylmaterial von vornherein vorhanden ist. Ist viel vorhanden, dann bleibe ich bei analogen Abspielgeräten. Klanglich würde ich sagen, dass es mitlerweile soviele hervorragende DACs gibt, die auch an die Vinylqualitäten herankommen. Also dann lieber auf Streamingkomponenten setzen.
Gruß
Mustafa
Mustafa