Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die 3000 Euro Frage was bringt mehr klanglichen Gegenwert Digital oder Analog ?
#17
Hallo,

ich möchte auch gerne noch meine Meinung dazu schreiben.


Wie schon geschrieben wurde, wenn keine Platten vorhanden sind, ist der Platten Dreher ein in meinen Augen der falscher Weg.
Es sein den man hat viel finanziellen Spielraum. 

Die CD... klanglich wie ich finde, ganz gut, aber eben nicht so "musikalich" wie eine Platte. 

Streaming... Klanglich nicht so gut wie CD, hat aber den Vorteil, zugriff auf viel (hör) Material zu haben. Macht aber man wird faul. 

Wie sagte ein Händler neulich ... um an einen 3000 Euro Plattenspieler heran zu kommen, muss bei Digital mindestens das doppelte gezahlt werden.

Der Test: Transrotor Fat Bob (SME Arm, Benz Abnehmer) gegen Linn Streamer (ca. 4000 Euro) hat genau diese gleiche Ergebnis gebracht.

Der Linn kommt nicht ran an Vinyl.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die 3000 Euro Frage was bringt mehr klanglichen Gegenwert Digital oder Analog ? - von andi_bln - 07.10.2025, 10:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste