Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die 3000 Euro Frage was bringt mehr klanglichen Gegenwert Digital oder Analog ?
#3
SolidCore schrieb:Kein Höhenverlust durch verschlissene Nadel, kein Kanalungleichheit durch falsch justierte Tonabnehmer usw. Ich würde mich immer fragen, höre ich heute schlechter, oder stimmt was mit dem Dreher nicht.
Nach 25 Jahren analog hören kann ich sagen das spielt in der Praxis keine Rolle, das sind nur theoretische Nachteile.
Man stellt einen Tonabnehmer einmal richtig ein was kein Hexenwerk ist. Kein Plattenspieler von Analog Freunden die ich kenne klingt jeden Tag anders bzw. verändert sich ständig.

Aber hier geht es ja um den klanglichen Gegenwert.
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die 3000 Euro Frage was bringt mehr klanglichen Gegenwert Digital oder Analog ? - von Thomas74 - 05.10.2025, 12:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste