SolidCore schrieb:Kein Höhenverlust durch verschlissene Nadel, kein Kanalungleichheit durch falsch justierte Tonabnehmer usw. Ich würde mich immer fragen, höre ich heute schlechter, oder stimmt was mit dem Dreher nicht.Nach 25 Jahren analog hören kann ich sagen das spielt in der Praxis keine Rolle, das sind nur theoretische Nachteile.
Man stellt einen Tonabnehmer einmal richtig ein was kein Hexenwerk ist. Kein Plattenspieler von Analog Freunden die ich kenne klingt jeden Tag anders bzw. verändert sich ständig.
Aber hier geht es ja um den klanglichen Gegenwert.
- ich meinte zu hören -

